Angenehme Trockenheit der Wärme überflutet den Organismus, Muskelspannungen werden gelöst und der Geist wird befreit. Beginnen Sie Ihren Wellness-Tag bei 50-60°C und 50% Feuchtigkeit schonend! Sie feiern bei niedriger Feuchtigkeit und einer Temperatur von 80-90°C, ergänzt durch tägliche wechselnde Düfte, die originelle Sauna. Vor allem Saunanfänger wissen das ebenso wirkungsvolle wie angenehme Dampfbadklima (45°C bei 100% Luftfeuchtigkeit) zu schätz.
Auf unserer behaglichen Dachterrasse befindet sich das Herz unserer Saunalandschaft: unser wohlschmeckendes Saunahaus aus Nussbaum. Erleben Sie bei 80-90°C tägliche Wechselaufgüsse und eine erstaunliche Aufguss-Show, die Sie inspirieren wird! Stärkt das Immunsystem und kühlt den erwärmten Organismus kurzzeitig mit Kaltwasser, Spritzduschen oder Kneippbecken nach dem freisetzenden Dampfabzug an der Frischluft!
Am besten ist es, die Erholungsphase bis zum anschließenden Sauna-Abend ganz relaxt zu sein. Verpackt in ein wärmendes Tuch, machen Sie es sich mit einer leckeren Teetasse in unseren gemütlichen Aufenthaltsräumen bequem oder genießen Sie die Sonneneinstrahlung auf dem Dacheingang.
Highlights: Wellness-Oase bei Ravensburg - Thermalbäder, Saunen, Thermen, Spas
Obwohl wir in unserem Stadthotel kein Wellnessangebot haben, gibt es in der Gegend viele hervorragende Thermalbäder und Saunen, die einen Ausflug wert sind. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Thermalbäder, Saunen und Spas auf einer Landkarte zusammengefaßt. Mitten in Ravensburg in einer stillen Wohngegend im Norden der Innenstadt liegt das Haus Bärengarten mit Gaststätte und Bieren.
Die Oberschwabenhalle (3 Min.), die Eiskunsthalle ( "Eissporthalle") (3 Min.), die Zürcher Schule (4 Min.), der Marktplatz (5 Min.), das St. Elisabeth Hospital (5 Min.), das Museumviertel (10 Min.), der Ravensburger Stadtbahnhof (10 Min.), Veitsburg (15 Min.), das Innenschwimmbad (15 Min.). Natürlich zählt dazu auch das Ravensburger Spieleland (16 Minuten Fahrt). Die 22 Personen/Firmen haben das Hotelgasthaus Bärengarten mit 4,7 von 5 möglichen Bewertungen auszeichnet.
Infos zur Thermalkur & Sauna: Hausanschrift, Postanschrift, E-Mail, Ansprechpartner, Lageplan, Öffnungszeiten, Telefon nummern, Webseite. Schon die Römer verwendeten die lateinische Bezeichnung Thermen für ihre Bäderhäuser, die sowohl private als auch öffentliche Badewannen umfassten. Noch heute werden Badewannen wie die Thermen in Ravensburg (Kreis) oder die Sauna in Ravensburg (Kreis) hauptsächlich zur Entspannung und Erneuerung eingesetzt.
Unter einer Sauna, die teilweise auch als Dampfbad oder Finnenbad bekannt ist, wird im Allgemeinen ein Zimmer mit hoher Heizleistung verstanden, das sich oft in einem Schwimmbad oder Erlebnisbecken, in einem Sportzentrum oder sogar in den vier Hauswänden befindet. Ein Aufenthalt in den Thermen in Ravensburg (Kreis) und der Sauna in Ravensburg (Kreis) soll sich positiv auf die gesundheitliche und körpereigene Verfassung auswirken.
Die folgende Aufstellung der Thermen in Ravensburg (Kreis) und der Saunen in Ravensburg (Kreis) liefert Ihnen alle wichtigen Angaben über die Adresse, Ansprechpartner und Betriebszeiten dieser Anlage.