Wenn Sie Ihre Rolex selbst zu einem spezialisierten Einzelhändler bringen, werden Sie höchstwahrscheinlich versucht haben, zu sehen, ob sie dazu paßt. Wenn nicht, weil das Band entweder zu breit oder zu schmal ist, sind Sie am besten dran, es umzubauen. Doch wer ist seine Rolex z. B: oder er will nur eine Änderung der Bandbreite versuchen.... er sollte sich nicht davon stoppen laßen, aber er sollte auf ein paar Dingen aufpassen:?
Das Set der Uhrenfederstege ist optimal, um das Armband vom Verschlussdeckel zu trennen. Um die Bolzen bei der Endmontage gegen unbeabsichtigtes Losdrehen zu schützen, wird in der Praxis in der Praxis meist etwas Schraubensicherungs-Kleber verwendet. Welcher Link gelöscht werden soll oder wo er eingefügt werden soll, richtet sich natürlich nach dem momentanen Stand des Bändchens.
Für einen einwandfreien Halt der Uhr am Armband ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Schnalle am Ende so zentriert wie möglich ist. Welche Extremität zuerst? Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Armreifen Rolex im Sortiment hat! Wollen Sie jedoch Teile entfernen, beginnen die meisten Modelle auf der 6- Uhr-Seite, ein weiteres auf der gegenüberliegenden Seiten.
Auch hier sollte das Resultat natürlich eine zentrische Ausrichtung von Uhr und Schließe sein. Übrigens ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass entfernte Pins wieder in ihr ursprüngliches Innengewinde zurückgeschraubt werden. Auch wenn die Rolex-typische Vollkommenheit hier in der Praxis meist Schwierigkeiten vermeidet, können geringfügig abweichende Abmessungen oder Gewinden eine perfekte Passform verhindern, wenn die Gewindestifte vertauscht sind.
Bei der Demontage der Bolzen ist auf unbeabsichtigtes Verrutschen des Werkzeugs zu achten. Kratzen am Riemen oder an der Schnalle sind rasch (und mit weichem Edelmaterial einfacher) und extrem lästig - die Schraubendreherspitze in der Handfläche kann noch schlimmer sein. Wenn die Kugelschreiber mit Klebstoff fixiert sind und sich nicht lockern lässt, ist es hilfreich, die entsprechende Fläche mit einem Haartrockner zu erwärmen.
Nachdem das gesuchte Verbindungsglied gelöst und das Klebeband wieder montiert werden soll, kann der Verschraubungskleber (z.B. Lockite 221) verwendet werden. Durch eine gute Bearbeitung von Bolzen und Gewinde (wie bei Rolex zu erwarten) sollte sichergestellt sein, dass sie auch ohne Klebstoff haften. Egal ob du die Chance nutzen willst oder nicht, du musst selbst bestimmen.
Allerdings verkompliziert zu viel Schraubenleim unnötigerweise das erneute Lösen.... Auf jeden Falle gilt: Ziehen Sie die Pins "fühlbar, handfest" an, wenn Sie sie eindrehen.