Eine Alpina-Taschenuhr hatte ein Kundin vor vielen Jahren von seinem Familienvater erhalten. Und auch das Ziffernblatt hatte die Zeit sehr gut überlebt. Kann das Uhrwerk in ein Uhrengehäuse eingebaut werden? Das Uhrwerk hat aber einen Ø von 42mm, die heutigen Fälle für die ETA sind alle kleiner, da dieses Uhrwerk nur 36,5mm hat.
Außerdem: Die Häuser hatten noch keine horizontale Bohrung für den Aufzugsschacht. Ich habe also alles exakt vermessen und einen Arbeitshaltering umgedreht. Um Beschädigungen am empfindlichen Emailzifferblatt zu vermeiden, steht das WHR 0,3 Millimeter über dem Ziffernblatt und ruht im Etui. Dadurch wird eine kleine Lücke geschaffen, aber ich bevorzuge dies gegenüber einem gerissenen oder gesplitterten Zeiger.
Ich habe die Bauhöhe für den Aufzugsschacht exakt gemessen und in die Fräse eingelassen. Ich habe das Uhrwerk im WHR mit starken Verschraubungen und Klammern befestigt, da es sich nicht nach vorn abstützen kann. Uhrwerk putzen und montieren. Die " Schattigkeit " ist gut sichtbar, so dass das Ziffernblatt nirgendwo aufliegt.
Selbstverständlich ist das Etui viel zu hoch für das Uhrwerk.
Tja, wir erleben eine Zeit, in der man sich von der Menge absetzen will und Mariage-Uhren eine großartige Sache sind! Auch ich selbst stelle gerne solche Uhrwerke her und weiß, dass es so keine zweite Uhr gibt. Mariä Himmelfahrt und auch ich konstruiere gerne ein solches Gerät.
Zur Frage "keine Stoßsicherung" kann ich nur behaupten, dass beim normalen Tragen einer Uhr alles im Grün liegt. Der Fall hier war von einem Mega Solar von der Firma Junghan, die Arbeit war in der Schrottbox vom Goldkauf. Ein Eheschließung wie keine andere. TÜV-Uhrwerk mit Viertelstunden-Repeater, das von mir noch verfeinert wird.
Die Uhr kommt in einem selbstgebauten Koffer, der genauso aussieht wie meine Unitas-Uhr. In dieser Glasfabrik ist nur die Arbeit älter. Für mich ist eine Mariä Himmelfahrt jedoch nicht nur eine große Männeruhr mit einem Taschenwerk, sondern ich verstehe sie wörtlich. Eine Uhr für eine kleine, feine Dame wird hier auf einem gläsernen Boden gefertigt.
Die Arbeit ist wie sie ist. So gut damit umgehen und auch Nebel damit bauen. Dann ist man noch so durstig und vertreibt so etwas wie eine Originaluhr. Die Eheschließung ist jetzt eine eigene Uhr und es gibt echte Sammler um sie herum. Auf dieser Seite können Sie eine Website eines Mariagesammlers finden. http://www.petrov-uhrenunikate.dehttp://www.timekeeper.de/http://www.jochenbenzinger.de/Ralf mittlerweile beschäftigen sich ganze Unternehmen nur noch mit dem Aufbau solcher Armbanduhren. http://www.petrov-uhrenunikate.dehttp://www.timekeeper.de/http://www.jochenbenzinger.de/Ralf, ich bin froh, dass gerade wieder einmal ein solches Theme aufgetaucht ist!