Uhren Chronoswiss

Chronoswiss Uhren

Datum des Chronoswiss Timemaster Chronographentages. Chronoschweizer Uhren kaufen: Tarife und Models Die Bezeichnung Chronoswiss besteht seit 1981. Der Firmengründer Gert Rüdiger Lang begann bereits in der Ära der "Quarzuhren" mit der Herstellung hochwertiger mechanischer Uhren. Seine Leidenschaft für die Mechanik der Uhr konnte er verfolgen und aus etwa zweiundfünfzig Einzelteilen eine wunderschöne Uhr machen. Die Uhren haben ein einzigartiges Aussehen und eine sehr gute Ausstrahlung.

Die Chronoswiss Uhren sind originell, auf Vorrat und abonnierbar. Vereinzelt sind einige Exemplare mehrmals erhältlich. Vereinzelt begegnete man dem Stifter auch auf Uhrbörsen wieder, wo er nicht von einer Diskussion mit Interessenten abgebracht wurde. Chronoswiss verkauft heute Uhren in vielen Ländern der Erde. Die Chronoswiss Coupé ist in 24 Teile unterteilt.

Unruhige Kurven und Ränder sind hier nicht zu finden. Die einzelnen Teile wurden von Geigenbauern von Geigenbauern skelettiert, die Ränder zum Teil abgewinkelt oder abgerundet. Chronoschweizer Opus - Lesbarkeit? Die Skelett-Uhren sehen in der Regel rastlos aus, weil es kein Ziffernblatt gibt. Eine sehr beliebte Variante der Automarke ist der Regulation. Diese Mechanik ist aus ca. 60 einzelnen Teilen aufgebaut und zum Patent angemeldet.

Chronoschweizer Herrenuhren mit 1000 Tagen Gewährleistung durch den Juwelier Häffner

Chronoswiss wurde 1981 von Gerd Rüdiger Lang in München als Uhrmacherei für die Uhrenindustrie ins Leben gerufen. Seit 1983 produziert Chronoswiss Uhren mit schweizerischen Werken. Die 1987 eingeführte Regulateur, die erste Serienarmbanduhr mit Regulatorzifferblatt, die inzwischen zahlreiche Nachahmung findet, ist eine der berühmtesten Produktlinien der Uhr. Das Sortiment beinhaltet ausschliesslich mechanische Uhren im Mittel- und Oberpreissegment sowie Kleinserien mit Sonderkalibern.

Charakteristisch für die Uhren sind die zwiebelförmige Krone und die Rändelung der Blende.

Chronoschweizer Regulator und andere Chronoschweizer Modelle sind billig zu haben.

Gegründet wurde die Chronoswiss Uhrenmanufaktur 1983 in München von Gerd-R. 1987 erlebte die "Regulateur" mit Handaufzug und die erste serienmäßige Uhr mit Regulateurzifferblatt ihre Uraufführung. Am besten bekannt sind die Modelle: Kairos, Douphis, Opus, Pazifik, Regulierer, Kelek und Tora. Chronoswiss Uhren messen einem interessanten Erscheinungsbild einen hohen Stellenwert bei. Der Chronoswiss A. Rochat, der Chronoswiss Pacific und der Chronoswiss Regulierer sind mit Zählwerken, Mondphasen- oder Datumanzeige ausgerüstet.

Fragen Sie uns, wenn Sie mehr über diese Produkte anstreben! Ein Hingucker sind immer die vielseitig einsetzbaren Exemplare von Chronoswiss. Hervorzuheben sind die Rechteckuhren der Marken Chronoswiss Regulateur und Chronoswiss Hora. In unserem Geschäft finden Sie eine grosse Anzahl der beliebtesten Chronoschweizerinnen. Chronoswiss steht heute mehr denn je für luxuriöse Uhren mit einem hohen Bekanntheitsgrad.

Das Design der Chronoswiss Uhren ist absolut edel. Chronoswiss Uhren haben aber auch besondere Züge. Manche Typen sind von Hand aufgezogen, andere haben einen Boden aus Glas. Aufwändig gestaltete Zifferblätter und Lünetten machen den Reiz dieser Uhren aus. Chronoswiss Uhren haben sich als Meisterwerk auf dem Uhrenmarkt bewährt und sind heute unverzichtbar.

Models wie Chronoswiss Pacific, Chronoswiss Regulierer und Chronoswiss A. Rochat sind zu einem aussergewöhnlichen Erfolgsmodell geworden. Chronoswiss wurde 1983 als Uhrenmanufaktur in Muenchen, Deutschland, gegruendet. Sein erster großer Coup war das Regulatormodell, das 1987 mit manuellem Aufzug auf den Markt kam und seine große Weltneuheit erlebte.