Obwohl der heurige Hochsommer nicht wirklich als Superlativsommer in die Geschichte einfließen wird, musste man hier und da an manchen Tagen etwas trinken, um die Gartenvegetation vor dem Durstlöschen zu bewahren. Wenn Sie Ihr Niederschlagswasser nicht auffangen, kommen Sie nicht umhin, Blüten zu bewässern oder den Rasen mit Leitungswasser zu blasen.
Dies ist in doppelter Hinsicht nervig, zum einen ist das Trinkwasser teuer, zum anderen zahlt man auch viel für das Abwässer. Dabei sind die Abwassertarife um ein vielfaches teurer als die für das Trinkwasser. Wenigstens die Abwasserkosten können eingespart werden! Mit einem separaten Wasserzähler für die Außenarmaturen, über den das Bewässerungswasser für den Garten entnommen werden kann, kann mindestens die Abwassergebühr eingespart werden.
Weil die an die Kommune gezahlten Kanalgebühren deutlich höher sind als das Trinkwasser, macht sich die Anschaffung eines eigenen Wassermessers je nach Größe des Gartens und Bewässerungsintensität vergleichsweise rasch bezahlt. Diese Informationen werden nach der fachgerechten Montage des Zählers an die Kommune weitergegeben. Richtig kalibrierte Wasserzähler gibt es bereits für fast 30 EUR zu haben.
ca. cboxOptions_gallerygroup5b8ccf999092f.maxHeight : cboxOptions_gallerygroup5b8ccf999092f.height }); }); }); Ein kalibrierter Wasserzähler ist hierfür erforderlich.
Informieren Sie die Gemeinde Neustadt a. Rbge.... Den Stadtwerken Neustadt a. Rbge. und dem Wasserverein Garbsen/Neustadt a. Rbge. wird mitgeteilt, dass ein zweiter Wasserzähler zur Verfügung steht.
Ist die Installation eines Subzählers für die Bewässerung von Gärten sinnvoll?
17.03.2016 Im Zuge des warmen Sommers 2015 wurde immer wieder nachgefragt, ob die z. B. für die Bewässerung von Gärten verwendeten Mengen an Trinkwasser zu einer Senkung der Abwasserabgabe beitragen würden. Die Wasserleitung ist eine gängige Lösung: Rasenflächen aufblasen und Blütezeit. Der Wasserzähler hingegen rotiert endlos. Aber nicht nur das Trinkwasser muss gezahlt werden, sondern auch die Abwasserkläranlage in gleicher Höhe.
Ganz gleich, ob das gesammelte Wissen in den Abwasserkanal gelangt oder in den Park sickert. Die einzige Möglichkeit wäre die Installation eines Submeters zur Bestimmung des Wasserverbrauchs für die Bewässerung von Gärten. Die Installation eines Mittelzählers und die damit einhergehende Ersparnis der Abwassergebühren sind prinzipiell möglich. Allerdings müssen dafür bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die zu Lasten der Kunden gehen:
Die Installation des Subzählers muss von einem autorisierten Installateur in der Rohrleitung, die zum Außenhahn führt, dauerhaft erfolgen; Sie können selbst einen Leitungswasserzähler an den Außenhahn anschließen. Nicht in den Vorsteuerabzug einbezogen sind Wasservolumina von bis zu 12 m³ pro Jahr. Wenn Sie selbst einen Leitungswasserzähler installieren, sind die Anschaffungskosten niedriger und die Investitionen lohnen sich auch bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 16 m³.
Dadurch werden nicht nur die Abwassergebühren, sondern auch die Trinkwasserkosten gespart.