Wozu wird der Wasserzähler gebraucht? Der Wasserzähler erfasst den persönlichen Verbrauch und bildet die Basis für die Verrechnung zwischen Verbrauchern und Energieversorgern. Die Kosten für das Wasser für das Haus bzw. die Ferienwohnung werden auf Basis der vom Wasserzähler erfassten Verbrauchsdaten berechnet. Bei Wohngebäuden, in denen mehrere Personen individuelle Wohneinheiten mieten, ist der Hauseigentümer oder Eigentümer dazu angehalten, den Gesamtwasserverbrauch zu ermitteln und ggf. die Kosten je nach Verbrauch auf die Einzelpersonen aufzuschlüsseln.
Ist nicht jede Wohn-Einheit mit einem Wassermesser ausgerüstet, kann die Abrechnung auf Basis der Wohnräume vorgenommen werden. Zur verbrauchsgerechten Zuordnung der anfallenden Wasserkosten kann der Hauswirt den Zähler im Zuge einer Modernisierung in die Wohnungen mitnehmen. Die Ausstattung jeder Ferienwohnung mit einem eigenen Zähler wird durch die Bauvorschriften des Landes geregelt.
Hauswirte sind nicht verpflichtet, kalibrierte Zähler zu installieren, solange sie beweisen können, dass der Zähler die Verbrauchswerte richtig erfasst. Wie wird ein Wassermesser kalibriert? Zur Erfassung des Wasserverbrauches sind diverse Zähler erhältlich. Für kleine Mengen Wasser werden in der Regel Impeller-Wasserzähler eingesetzt, die vor allem in Einfamilienhäusern und kleinen Wohnungen eingesetzt werden.
Idealerweise wird der Haushaltswasserzähler so kalibriert, dass der Verbrauch so genau wie möglich erfasst wird. In das Siegel sind das Jahr der Kalibrierung sowie die Identifikationsnummer des Prüflabors oder der Kalibrierstelle eingelassen.
Wassermesser sind obligatorisch. Die Geräte sind unmittelbar einsetzbar und können in allen Gebieten der grundwasserunabhängigen Trinkwasserversorgung genutzt werden. Die Trinkwasserzähler sind die besten für die Abwassertechnik und werden auch in der Badtechnik und in der Heiztechnik zur Ergänzung vorhandener Heizsysteme genutzt. Mit Wasserzählern und anderen Komponenten können Trinkwasser-Installationen in Naturreservaten zur Ergänzung eines vorhandenen Rohrleitungsnetzes durchgeführt werden.
Sie können Wassermesser bei Großhändlern namhafter Markenhersteller beziehen. Neben Rohrleitungen bieten wir auch Heider-Wasserkessel, Druckbehälter und Ersatzteilen an. Unsere Rohraufnahmen sind eine ideale Ergänzung für den Einsatz in Wasser-, Kupfer-, Abwasser- oder Regenwasserleitungen. Welcher Dübel in welcher Grösse, Zustand und Ausführung geeignet ist, hängt von den Anforderungen wie der Wasser- oder Heizungsanlage für alle Rohrsysteme wie Wasser-, Heizungs- und Systemleitungen ab.
Zu unserem Spezialgebiet gehört auch der Bereich Rohrbefestigungen, Wasserrohrleitungen, Druckminderer, Lüftungs- und Klimaanlagen. Die von uns hergestellten Wasserrohrleitungen, Schellen, Tragschienen, Armaturen und Sanitärpumpen ñ Brunnen-, Regenwasser- und Tiefenbrunnenpumpen erfüllen die geltenden Sicherheitsstandards und europäische Normen. Unsere Kundschaft umfasst mehr als 40000 zufriedene Verbraucher, aber auch Heimwerker, Großhändler, Kliniken und Prüflabors.
Zusätzlich zum Hauptsitz in Bad Windsheim im mittelfränkischen Bad Windsheim sind bereits weitere Geschäfte und Läger in Planung. Als Spezialeinkäufer können wir Sie hoffentlich davon überzeugt werden, dass Sie eine Zusammenarbeit mit uns anstreben. Unsere Kundschaft umfasst mehr als 40000 zufriedene Verbraucher, aber auch Heimwerker, Großhändler, Kliniken und Prüflabors.
Zusätzlich zum Hauptsitz in Bad Windsheim im mittelfränkischen Bad Windsheim sind bereits weitere Geschäfte und Läger in Planung. Als Spezialeinkäufer können wir Sie hoffentlich davon überzeugt werden, dass Sie eine Zusammenarbeit mit uns anstreben.