Leuchtwecker eignen sich besonders für alle, die sehr schonend und natürlich mit viel Tageslicht erwachen wollen. Schlafphasen-Wecker nutzen den Bio-Rhythmus, um den Zeitpunkt des Aufwachens zu bestimmen und sind ideal für alle, die auch mehr über sich selbst lernen und ihre eigene Krankheit durch Selbstverfolgung im Blick haben wollen. Weil es reale Alternative zu schrillsten Weckern, monoton piependen Radioweckern oder donnernden Radioweckern gibt:
Hierzu zählen die angenehmen Licht-Wecker, Wecker mit wunderschönem Ton oder Schlafphasen-Wecker, die den Biorythmus einbeziehen. Im Idealfall ist nicht nur die Art des Uhrenweckers natürlichen Ursprungs, sondern auch das verwendete Werkstoff, aus dem die Wecker hergestellt werden. Welche Bedeutung hat das Erscheinungsbild des Zeitmessers? In der Regel steht beim Einkauf die Funktion des Radioweckers im Mittelpunkt.
Viele Wecker sind recht technik- und funktional gestaltet - vor allem die Lichtwecker. Der Naturtonwecker hingegen ist oft etwas für das menschliche Auge. Denn er ist der ideale Begleiter. Für sein herausragendes Produktdesign hat der Schlafphasen-Wecker von aXbo bereits zwei renommierte Auszeichnungen erhalten: den red dot Designpreis und den iF Produktdesignpreis. Wenn Sie zu verschiedenen Wochenzeiten aufgeweckt werden wollen, sollten Sie darauf achten, dass der Wecker mehrere Aufwachzeiten hat.
Egal ob Naturklang oder Klangschalen sind Geschmacksfragen. Es gibt nicht jeden Leuchtwecker mit dieser Funktionalität. Die Luxzahl sollte ausreichen, und der Wecker sollte sich in der Nähe des Kissens befinden. Wenn Sie zu verschiedenen Wochenzeiten aufgeweckt werden wollen, sollten Sie darauf achten, dass der Wecker mehrere Wachzeiten hat. Die Licht-Wecker sollten mindestens einen netten Alarmton liefern, der Ihnen gefallen hat.
Weil sie am Ende des Sonnenaufganges mit einem Alarmsignal aufwachen. In der Regel gibt es unterschiedliche Naturgeräusche zur Wahl. Um bei Stromausfall nicht alle erfassten Werte zu verlieren, sollte der Leuchtwecker mit einer Notbatterie ausgestattet sein. Wenn Sie einen Wecker mit LED-Licht kaufen, sollten Sie beachten, dass diese Leuchte in der Regel nicht ersetzt werden kann. Bei einem Defekt ist der gesamte Wecker unbenutzbar.
Wenn Sie Ihre eigene Lieblingsmusik zum Aufwachen verwenden wollen, sollten Sie nach geeigneten Anschlüssen für ein Handy oder einen MP3-Player suchen. Manche Wecker haben auch einen eigenen Untergang. Wer wenig Raum auf dem Betttisch hat und für eine eigene Leseleuchte Raum einsparen möchte, sollte einen leichten Wecker verwenden, der diese Funktionalität hat.
Gute Bedienbarkeit verhindert Stress beim Einschlafen oder nach dem Aufstehen. Wenn du aufwachst, fängst du den Tag ganz locker an. Übrigens: Mit dem passenden Wecker leisten Sie einen wesentlichen Teil zu Ihrem Wohlergehen und Ihrer Gesunderhaltung - übrigens jeden Tag. Egal ob Sie einen Naturtonwecker, einen Klangschalenwecker, einen Licht- oder Schlaffphasenwecker wählen, ganz nach Ihren Wünschen.
Zu diesem Zweck haben wir die entsprechenden Merkmale der Wecker bestimmt und ausgewertet, um Ihnen die Entscheidungsfindung zu vereinfachen.