Nein, liebe Leserinnen und Besucher von Mr. Strohm's Uhrensachen - ich habe mir nichts vorgeschrieben, es sollte wirklich "...meter " und nicht "...graph" sein. Jetzt ist der Zeitmesser in der Uhrenbox keine Rarität mehr für uns Verrückte. Doch eine von Zeppelin? Positionierung: Im Vorgriff auf diesen Test habe ich das Stichwort "Zeppelin" an einige wenige Kollektoren in meiner Nähe geworfen (aber ich liebe auch die anderen).
"Wenn ich dann von der Variation "100 Jahre Zeppelin - Chronometer" spreche, wird man mit einem unterschiedlichen und ungläubigen: "Huh?" " " kontert. Siehst du, sehr geehrte Leserin, es war wirklich Zeit für diesen Testfall. Die Sichtscheibe des Standbauers bietet einen freien Überblick über den jeweiligen Zeitmesser ( "Hä??? "). Ich möchte es ausprobieren, nur für die Reaktionen meiner Mitstreiter.
Als ich den Stand betrete, treffe ich Willi Birk, den Begründer und Leiter des Uhrmachers. Er wird dir von dem Zeitmessgerät erzählen. Über seine Uhr berichtet er: "Diese Qualitätsuhren sind mit dem Chronometerzertifikat der Glashütter Informationsstelle ausgestattet. Das begehrte Qualitätszertifikat wird nur an Uhren vergeben, deren durchschnittliche Tageskursabweichung 2 Sek. und deren maximale Differenz 5 Sek. nicht überschreitet, eine Garantie für ein Höchstmaß an Genauigkeit und uhrmacherischer Qualität auf Weltklasse-Niveau.
Lassen Sie mich Ihnen (von v. l. n. r.) vorstellen: Quartz, automatisch, Chronometer. Die Ronda 5130 D, ETA Val. 7753 und wieder die 7753 in der Chronometerausführung, die von der Glashütter Sternwarte zugelassen wurde. Geben Sie zwei Tausend Euro mehr für den Quartz aus, der noch präziser arbeitet als der Zeitmesser? Weil niemand auf der Strasse den Besitzer mit den folgenden Zeilen anspricht: "Böses Altern, voll mit dem Zeppelinchronometer!
Der Schritt davor verringert die Erwartung an die Uhr. Denn die Bezeichnung der Maschine lautet Zeppelin und nicht Eurofighter. Das, was bei anderen eine unendliche Kurzbelei an der Spitze mit sich führt, wird beim Zeppelin durch eiliges Pressen an der "10" mitgenommen. Zwei Tage vor dem ersten Gebrauch musste ich die Uhr auf ein festes Uhrkissen legen, um zumindest einen leichten Rundungseffekt in den Armbändern zu erzielen.
"Oben dachte ich, er hätte es getan: "Wenn dieser großartige Zeitmesser wie ein billiger Quarzkristall aussieht, den man verwirren kann, dann ist sein Bildwert unglücklicherweise fast gleich null. Weil der von den Kollektoren so gern genannte Wert dem Bild entspricht, bleibt der Zeitmesser als Investition unglücklicherweise aus. Die " Punkttec " demonstriert mit den Chronometer-Modellen von Zeppelin und Junkers die technische Machbarkeit eines in Deutschland ansässigen Unternehmens, das mit dem Massenprodukt Quarz bekannt wurde.
Möglicherweise ( und da kommt der Marketingleiter in mir zum Vorschein) sind es nur ein paar kleine Fortschritte, die den Zeitmesser zu einem ernsthaften Spieler in diesem kleinen Bereich machen. Außerdem eine wunderschöne Vintage-Box mit eingebautem Schriftzug und ein kleines Büchlein über die Zeppelingeschichte. Allerdings sollte das Topic "100 Jahre Zeppelin" etwas sorgfältiger gehandhabt werden.
Ein letztes Wrisshot und dann darf der Zeppelin wieder nach Hause starten. Meine Uhren-Tests werden nicht vergütet und die Tests werden nicht von den Produzenten bearbeitet. Ich habe die Uhren ausgewählt, entweder vor dem Testen erworben oder mir ausgeliehen und nach dem Testen an den Fabrikanten zurückgegeben.
Beilage: Ich bin immer froh über die Reaktion auf meine Uhrtests. Guten Tag Hr. Strohm, vielen Dank, dass Sie eine unserer Uhren getestet oder Ihre Leserschaft über unsere Uhren informiert haben. Um das Gehäuse zu einem vernünftigen Kostenaufwand kaufen zu können, müssen wir eine gewisse Stückzahl kaufen.
So formen wir beispielsweise ein aufwändiges galvanisch silbernes Ziffernblatt, das ebenso gebogen und mit Metallsicken versehen ist. Der 1,6 Millimeter dicke, doppelt gebogene Saphirkristall mit 39,5 Millimeter Durchmesser ist auch ein kostbares Exemplar eines namhaften schweizerischen Herstellers - .............. und jetzt sagen Sie mir doch einfach ein anderes Unternehmertum, das einen automatischen Zeitmesser mit einem Eta Waljoux 7753 zum Pauschalpreis von 2.299 Euro im Angebot hat, der den Zeitmessungstest in Glashütte bestanden hat.
Wie Sie wissen, wird in Glashütte die gesamte Uhr geprüft, und nicht nur das Werk, das dann später eingeschaltet wird und die Genauigkeit kann unterschiedlich sein. Dies ist wahrscheinlich auch der Anlass, warum in Glashütte nur wenige Zeitmesser zugelassen sind.
Daher sollten Sie in diesem Kontext überprüfen, wie viele Firmen es gibt, die einen in Glashütte geprüften Zeitmesser produzieren und zu diesem Tarif ausgeben. Weil der Zeppelin silberfarben ist - die Uhr der 100-Jahres-Serie ist auch mit versilberten galv. Ziffernblättern ausstaffiert. In der Zeppelin Los Angeles Reihe haben wir auch einen automatischen Schaltchronographen mit einem beigefarbenen Ziffernblatt Ihrer Wahl zu einem einzigartigen Sonderpreis von 999 ? im Angebot.