Hinsichtlich der Wasserbeständigkeit beträgt der Schwellenwert für die Tragfähigkeit des Tiefmeeres 50 bar. Der Drehring des NIVREL Deep Ocean wird zum Messen der Taucherzeit verwendet und ist mit einem Drehmechanismus zur Markierung der Tauchstartzeit versehen. Das NIVREL Deep Ocean wird von einem stabilen automatischen Uhrwerk des Kalibers ETA 2824-2 betrieben, einem der berühmtesten Werke überhaupt.
Ohne eine gewisse Vorstellung kann Nivrel keine Uhr entwickeln. Der Automatikwecker sollte im Falle des Héritage-Alarms nicht nur gut klingeln, sondern auch seinen tatsächlichen Verwendungszweck erfüllen: Es wurde von Nivrel aufwändig veredelt und ist auch in einer limitierten, handgravierten Ausführung erhältlich. Die Uhr wird auf einem äußerst bequemen Lederarmband in Schwarz oder Braun mit Nivrel-Schnalle sowie einem doppelten Faltverschluss mitgeführt, der gegen Mehrpreis erhältlich ist.
So ist die Editierung von Héritage ein Zeichen für den Neubeginn der Saarbrücker Uhrenmarke Nivrel im Jahr 1993. Während die Heerritage Automatique und die Heerritage Ladies einfache, sehr noble Dreizeigeruhren sind, sind die Heerritage Chronographe und die Heerritage Squelette mit ihren Komplikationen und Skeletten ganz besondere Zeitmesser.
Die Modelle Chrono La Grande Date und La Grande Date von Chéritage haben einen passenden Namen, da sie beide ein Zweischeiben-Überdimensionsdatum haben. Mit seinen verschiedenen Kalenderkomplikationen überzeugt der Héritage-Kalender. Eine ganz besondere Delikatesse ist der Heiratsalarm: Er bietet eine mechanische Alarmfunktion, die auf einem Werk aus früheren Zeiten basiert - dem Schweizer Kaliber AS 5008.