mw-headline" id="Alpina_Berlin_-_Alpina_Deutsche_Uhrmacher-Genossenschaft_GmbH_.28ADUG.29"> Alpina Berlin - Alpina Deutsch Uhrmacher-Genossenschaft gekoppelte Genossenschaft mit der ADUG [Machining]
Die Marke DUGENA ergibt sich aus der Kurzform des Namen dieser Uhrengenossenschaft: "Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft Alpine. 1899 wurde in Berlin im Kölner Schlosspark 1 unter der Regie von Emil Rothmann aus Werdau eine dt. Generalagentur der UHRAGENER ( "Union Horlogère", später Alphina URG Horlogère) gegründet. Um 1909 gründet die Vereinigung Horlogère in Glashütte (Sachsen) eine eigene "Präzisionsuhrenfabrik Alpine Glashütte i/S"; 1917 gründet die dt. Alpenvereinigung eine eigene "Alpina de Uhrmacher-Genossenschaft" in Eisenach.
Im Jahr 1942 wurde in Berlin die Firma Alpine in DUGENA ( "Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft Alpina") umbenannt. Die Firma Alpine Germany beschaffte von Jungghans und das Werk 58 aus der UROFA und vervollständigte es. Im Zweiten Weltkrieg produzierte und regulierte die Berliner Firma auch 48 Kaliber-Uhren. Die Verteilung der Dugena im deutsch-westdeutschen Raum aus dem Sowjetteil Berlins war mit der Spaltung Deutschlands im Jahr 1945 fast unmögl....
Aus diesem Grund verlagerte die Dugena eG 1948 ihren Sitz nach Darmstadt. Damit initiierte der bisherige Geschäftsführer, der Werbeexperte Willi Tempel, der seit 1929 im Konzern war, die zweite große Expansionsphase von DUGENA nach Richard Rothmann. Die Dugena eG entwickelte sich mit dem Wirtschaftsaufschwung zu einem der wichtigsten Betriebe im Westen Deutschlands.
1973 vereinigte Dugena beispielsweise 2000 Uhrenläden in ganz Deutschland, um den neuen Herausforderungen des Quarzzeitalters gerecht zu werden. Neben den Schweizer Exemplaren von Alpina Straub benutzte Dugena auch Armbanduhren von Helvetia, Burnen und der Firma Ébauches SA. Hinzu kommen die in Deutschland ansässigen Marken Bifora, Durowe, Förster, Kasper, Otero, Osco und P.U.W. Schließlich werden auch Uhrwerke aus dem Fernen Osten wie Miyota und Epson verwendet.
Um 1973 wurde die DEUTSCHEN Uhrmacher-Genossenschaft Alpina liquidiert und in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgestaltet. Im Jahr 1993 erwarb sie Dugena. Heutzutage Dugena belongs to Nowa Tempora Uhr und Juwelier in Meisenheim.