Montessori Sprachmaterial

Das Montessori Sprachmaterial

Lernmaterialien, die Sie spielerisch und einfach in die Welt der Sprache einführen. Der Prozess des Sprachtrainings wird gefördert und begleitet. Artikel über Sprachmaterial von montessoriselbstgemacht.

Das Montessori Sprachmaterial in großer Vielfalt im Internet bestellen| Montessori Lern-Welten

Schon vor vielen Jahren beschrieb Maria Montessori die Sprachen als den SchlÃ?ssel zur Unterwelt. Erst anhand dieser Aussprache wird klar, wie bedeutsam die Bedeutung der Fremdsprache in der Montessori-Pädagogik ist. In jedem Kleinkind steckt bereits die Möglichkeit, die Fremdsprache zu entwickeln. Die konkrete Formulierung wird durch die Umgebung des Kleinkindes bestimmt.

Ebenso ist es für das Kleinkind von Bedeutung, die Fremdsprache mit dem Verstand zu erfassen und damit Rechtschreibung und Satzbau zu erlernen. Daher kommt dem Erlernen der Rechtschreibung eine wichtige Bedeutung zu. Ein besonderes Anliegen der Kleinen im Haus ist es, zu erleben, was es in der Natur gibt und wie sie genannt werden.

So durchdringt die Sprachkompetenz alle Räume des Kinderhauses. Für den zielgerichteten Wortschatzerweiterungen und Sprachanreicherungen im Bereich des Kinderhauses gibt es bereits Trainings. Darüber hinaus wird im klassichen Montessori-Kinderheim die schriftliche Ausdrucksweise, das heißt die Schreib- und Lesefähigkeit, erlernt. Das ist ein Teil des Spracherwerbs, der in der heiklen Zeit von 0 bis 6 Jahren stattfindet.

Schon jetzt interessieren sich besonders die 4-jährigen für Briefe. Es ist keine Kunstbeschleunigung, wenn man den Schülern die Gelegenheit gibt, Schriftsprache zu beherrschen, sondern ein natürliches Verfahren. Die Montessoripädagogik unterstützt die Kleinen in dem, was sie wollen, so dass es keine Beschleunigung und keine Beherrschung durch die Kleinen gibt.

Geeignetes Material im Haus sind z.B. die Schleifpapierbuchstaben und das mobile Alphabet. Dazu werden im Kinderheim viele verschiedene Werkstoffe verwendet, z.B. die Zylinderblöcke oder die Metalleinsätze (diese werden vom Kugelschreiber umgeben und dann freihand mit Strichen gefüllt). Auch für die Kleinen in diesem Lebensalter sind fremde Worte von grossem Wert.

Grundschulkinder benutzen ihre Phantasie, um sich Dinge zu erschließen, die nicht mit den Fingern berührt werden können. In der fachlichen Narrative werden die bearbeiteten Inhalte dann im Sprach- und Schreibstudium weiterverarbeitet. Laut Maria Montessori beinhaltet die Wortdoktrin die Zerlegung von Wörtern in Wurzel, Vorsilbe und Suffix.

Die Studie der Worttypen in deutscher Übersetzung beinhaltet zehn unterschiedliche Worttypen (Substantive, Aufsätze, Adjektive, Zahlen, Verben, Präpositionen, Adverb, Pränomen, Konjunktionen, Interjektionen). Dabei geht die Satzbetrachtung nun auf eine andere Stufe und ist ein weiteres Sprachgebiet. Es werden sowohl einfachere Datensätze, Satzzusammenhänge und Satzstrukturen untersucht als auch die Fähigkeit der Satztrennung mit unterschiedlichen Materialen aktiv geübt.

Lesung, die Weiterentwicklung des geschriebenen Wortes, die unterschiedlichen Arten von Texten, die Gestaltung einer Struktur und die Schreibweise sind weitere Schwerpunkte im Sprachbereich.