Pilot Uhren Damen

Fliegeruhren Damen

Kaufen Sie Pop-Pilot Uhren in Essen? Prüfung: Pop-Pilot 36,5 Millimeter Als die Uhrenschachtel geöffnet wurde, gab es ein Déjà-vu: Ja, genau so sah die bereits geprüfte Pop-Pilot-Fliegeruhr mit 42 Millimetern aus. Sind die kleineren Modelle weniger ausgereift? Immerhin ist es viel billiger als das große Vorbild. Wenn man eine Pilotenuhr entwirft, kann man sie nur wie eine Pilotenuhr aussehen lassen, oder?

Doch hier verwandelt das Motiv die schwerfällige, prägnante Pilotenuhr in eine neue Luftigkeit: In trendigen Farbtönen zeigt sie am Ärmel eine Modeerscheinung des Benutzers oder in diesem Falle in der Regel des Benutzers und lädt den Träger formell ein, in die zweite Reihe zu schauen. PopPilot -Uhren aller Grössen haben neben den bunten Ziffernblättern und Armbändern vieler Uhrenmodelle eine weitere Besonderheit: Jedes Exemplar ist mit der Abkürzung eines namhaften Flugplatzes auf dem Ziffernblatt versehen.

Auf dem schwarzen Model des Leitfotos steht beispielsweise die Abkürzung KTM, die sich nicht auf die Marke Motorrad bezieht, sondern die Abkürzung für den internationalen Flughafen in Nepal, nämlich für den Flughafen in der Nähe von Bukarest. Das IATA-Code CGK auf dem goldplattierten Model steht für den Internationalen Flughafen Soekano Atta in Jakarta, Indonesien, und AUH auf dem brown model steht für International Airport Abu Dhabi in den VAE.

Der Pop Pilot ist eine klassisch edle Uhr mit drei Zeigern und hervorragender Tag- und Nachtlesbarkeit. Die klassischen Pilotenuhren haben ein Mechanikwerk. In jedem Pop-Piloten steckt ein exaktes und verlässliches Markenquarzwerk von Miyota. Allerdings fehlen wie bei den originalen Pilotenuhren ein Datumsangaben, sonst ist der Pop-Pilot alltagstauglich. Auch die geprüften Damen-Modelle sind in den Farben gold oder gold oder schwarzlackiert.

Die 36,5er Modelle kommen im Vergleich zu den 42er Uhren ohne Glas aus und sind statt dessen mit einem mineralischen Glas bestückt, das bei der kleinen Uhr auch weniger Attack-Oberfläche mitbringt und das Geld spart. Der Rahmen ist leicht angeschrägt, so dass er auch eine eher kleine Schlagfläche hat. Während die ersten Pop-Pilot-Uhren nur mit den praktisch und zum Teil sehr bunten Textilbändern "Nato" erhältlich waren, sind die Test-Damenuhren mit Metallarmbändern ausgerüstet, die sich an jeden Armbandumfang anpassen und im Prinzip auch als Kinderuhren geeignet sind - das Schwarzmodell ist natürlich auch für Jungs geeignet.

Die 36,5 mm Version des Pop Pilot sitzt mit ihrem geringen Innendurchmesser wie ein Handschuh am Arm, obwohl einige Damen im Prinzip auch die 42 mm Version tragen könnten. Die solide, gebürstete Gehäuseoberfläche sorgt für eine gute Griffigkeit und ist bis zu 3 bar druckbeständig, was einer Tiefe von 30 Meter entspricht.

Ein Pop-Pilot wird sicherlich nicht als Investition erworben und ebenso wenig wieder veräußert, im Gegensatz dazu wird derjenige, der einen hat, sicherlich eine andere Farbzusammenstellung kaufen. Selbst wenn der Pop-Pilot aufgrund seiner gelungenen Ausführung etwas teuerer ist als eine Karnevalsuhr, ist die Edition immer lohnenswert, denn sie bringt jahrelange Alltagstauglichkeit und darüber hinaus einen großen Erinnerungswert mit sich.

Auf der einen Seite bedauere ich es, dass die Kronen des billigeren Damenmodells nicht aufgeschraubt sind und ein weniger kratzresistentes Minerallglas dem Glas Saphir weichen musste; auf der anderen Seite kann diese hochmodische Uhr zu einem so niedrigen Preis geboten werden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder sehr gut ist, denn sie ist eine wirklich sauber gearbeitete Uhr.

Muß eine Pilotenuhr eine schwarze Uhr sein? Der Pop-Pilot kann farbenfroh sein, denn die Zielgruppen sind ganz klar nicht Flieger und Lotsen, sondern Menschen, die sich über leuchtende Farbtöne ebenso freuen wie das klare Erscheinungsbild einer Flugzeuge. Pop-Pilot ist die optimale Uhr für diese Gruppe und ab jetzt können auch Damen oder auch Männer mit etwas schmalerem Handgelenk eine Pop-Pilot-Uhr mit 36,5 Millimeter Gehäuse verwenden.