Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 4.802 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Bei der Messung der Herzfrequenz am Arm wird der Blutstrom über LED-Sensoren erfasst. Das heißt, dass Sie Ihre Herzfrequenz-Daten während einer gewissen Tätigkeit oder im Alltag ohne Herzfrequenzgürtel einsehen können. Bei der Pulsmessung am Arm wird die Messgenauigkeit von unterschiedlichen Einflussfaktoren beeinflußt und kann aufgrund von individuellen Unterschieden von Mensch zu Mensch variieren.
Daher kann die Herzfrequenzmessung am Arm nur als Schätzwert betrachtet werden. Bei richtiger Positionierung kann dies die Präzision Ihrer Pulswerte steigern. Aufwärmen, um die Pulsfrequenz zu steigern, bevor Sie mit dem Workout beginnen. Falls Ihre Uhr während des Trainierens Ihre Pulsfrequenz verloren hat, halten Sie einen Augenblick inne (ca. 10-30 Sekunden).
Setzen Sie den Vorgang fort, wenn Ihre Uhr Ihre Pulsfrequenz zuverlässig empfangen hat. Vergewissern Sie sich, dass der Fühler immer in direkter Berührung mit der Haut ist, so dass Sie kein Fühlerlicht erkennen. Ist die Uhr äußerst straff, kann dies den Blutfluß stören und die Möglichkeit des Pulsmessers beeinträchtigen.
Praktisch verwendet der lichtstarke Pulsmesser an der Uhrenunterseite LED's, um Ihr Armband zu beleuchten und das vom Blutstrom gestreute Streulicht zu messen. Durch die Pulsmessung am Arm können Sie Ihre Pulsfrequenz leicht und komfortabel mitverfolgen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Messgenauigkeit und Verlässlichkeit der Messung der optischen Pulsfrequenz von Mensch zu Mensch variieren kann und bei bestimmten Aktivitäten überhaupt nicht funktionieren kann.
Derzeit wird in 90% der Fälle die optimale Herzfrequenzmessung am Puls des Handgelenks um max. 5% von der an der Brust ermittelten gemessen. In Kooperation mit der Firma Valentcell haben wir die folgenden Einflussfaktoren auf die Herzfrequenzmessung identifiziert: Während des Trainings bei kühler oder kalter Witterung bemüht sich Ihr Organismus, seine Körpertemperatur konstant zu erhalten, indem er den Blutstrom von Arm und Bein stärker in den Torso lenkt.
Durch die verminderte Durchblutung der Arme kann es für den Fühler schwierig werden, die Pulsfrequenz genau zu messen. Falls Sie oft mit kalten Händen arbeiten, kann eine gute Aufwärmzeit vor dem Sport für mehr Präzision bei der Herzfrequenzmessung notwendig sein. Arm- und Muskelbewegungen, z.B. beim Ergreifen eines Schlägers oder beim intensiven Trainieren wie z. B. Kreuzen, können ebenfalls die Messgenauigkeit der Sensorik beeinflussen.
Die Pulsmessung kann beim Baden fehlerhaft sein, da die Präzision der mit dem Optiksensor ermittelten Pulsfrequenz durch das Eindringen von Feuchtigkeit zwischen der Uhr und der Außenhaut beeinflusst wird. Mit dunklen Tätowierungen können verlässliche Messergebnisse des Optiksensors verhindert werden. Bei Verwendung eines Herzfrequenzgurtes werden Ihnen auch Pulswerte angezeigt, wenn Sie die Uhr am Lenker anbringen oder über dem Arm anbringen.
Alle optischen und anderen Herzfrequenzmessungen sind Schätzungen und nur für Referenzzwecke oder zur Erholung gedacht.