Dies sind die Ingredienzien für die teuerste und exklusivste Uhr der Erde. Statt eines funktionalen Zeitmessers stehen diese Zubehörteile für Ansehen, Komfort und Außergewöhnliches. Vor allem die schweizerischen Uhrenhersteller entwickeln immer wieder neue Schöpfungen von absolutem Komfort und den hochwertigsten Materialbestandteilen. Die Tatsache, dass die Uhr die Zeit so genau wie kaum ein anderer ermitteln kann, wird zur Kleinigkeit.
Hier geht es um Gestaltung, Wertigkeit, Luxus u. Exaktheit. Allerdings ist der Name der bekannten Nobelmarke im besten Fall ein kleiner Hinweis auf den wahren Genießer. Auch die bisher teuerste Uhr geht weit darüber hinaus. Weshalb sind luxuriöse Armbanduhren so teuer? Taktgeber besticht durch einen teils phantastischen Mechanik. Deshalb vertrauen namhafte Uhrenmarken auf die wertvollsten Werkstoffe.
Mit diesen Bauteilen wird der Uhrenwert nach oben getrieben. Das Verzeichnis der weltweit kostbarsten und kostbarsten Armbanduhren basiert zum Teil auf Voranschlägen. Nichtsdestotrotz entstehen einige Armbanduhren, die zu den kostbarsten und kostbarsten Gegenständen in diesem Bereich zaehlen. Mittendrin ist eine Uhr, die im Gegensatz zum übrigen ziemlich unscheinbar ist, denn das ganze Werk enthält 100 Carat der besten und rarsten Farbdiamanten aller Zeiten.
Gegenwert: 55 Mio. $. Selbst die zweit teuerste Uhr ist in ein Spiel aus bunten Brillanten eingebettet. Dabei werden 201 Carat abgewogen, aber die Farben der Rauten sind "nicht so exklusiv" wie in der Halluzination, aber dennoch eine der kostbarsten Zeitmesser. Im Jahr 2000 hergestellt, ist die Uhr als Ringe gestaltet und wird auf 25 Mio. USD geschätz.
Bei Sotheby' s ging sie 2014 für rund 19,35 Mio. EUR in den Besitz über. Dieses Meisterwerk aus dem Jahr 1933 gilt bis 1989 als die aufwändigste Uhr der Erde: Der Genfer Uhrenhersteller Norbert de Patek hatte 900 Teile für 24 verschiedene Aufgaben eingebaut. 789 Einzelstücke, 18 karätiges Blattgold, neun Jahre Werk und die Darstellung des Christian Oster-Kalenders betonen die Einmaligkeit dieses Werkes, von dem es nur drei in verschiedenen Edelmetallvarianten gibt.
Die geschätzten Preise liegen bei etwa 6 Mio. USD. Diese Armbanduhr zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung und 18 karätiges Blattgold aus. Visuell sticht er durch die Fassung von 1.200 Rauten mit 140 Carat hervor. Geschätzter Preis: knapp über 4 Mio. EUR. Nein, es ist keine Uhr, die rund 3,8 Mio. EUR kosten würde.
Das Besondere: Für diese Uhrenserie hat die Firma Muminet sehr seltene Meteoritengesteine von Rosetta Stone verwendet. Der Kaiserliche Tempel ist in zwei Sätzen mit 207 Rauten, 481 Rauten und Smaragden aufgebaut. Der Edelstein auf den beiden Armbanduhren ist speziell geschliffen, was den Preis aufwertet. Das sind rund 2,85 Mio. EUR.
Diese Wechselwirkung macht diese Armbanduhren zu echten Meisterstücken der Uhrenkunst.