Verschiedene Uhrwerke

Diverse Bewegungen

Der COSC ist ein gemeinnütziger Verein, der aus fünf schweizerischen Bezirken besteht: Bern, Genf, Neuchâtel, Vaud, Solothurn und Waadt, mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds. Der COSC ist ein gemeinnütziger Verein, der aus fünf schweizerischen Bezirken besteht: Bern, Genf, Neuchâtel, Solothurn und Waadt, mit Hauptsitz in La Chaux-de-Fonds. Die Spitze ist ein spitz zulaufendes Metallteil mit einem Scharnier, das wie ein Gurt in eines der Lederriemenlöcher einrastet und die Schließe schließt. Eine aus einem Zahnrad und einem Zylindergehäuse bestehende und durch einen Gehäusedeckel geschlossene Baugruppe.

Der Federhauskörper rotiert ungehindert auf einer Achse und beinhaltet die Aufzugsfeder, die mit der Außenumdrehung am Aufzugskörper und der Innenumdrehung an der Aufzugswelle befestigt ist. Dieser Preis wurde 1886 von der Stadtverwaltung Genf ins Leben gerufen.

nach Hause

Mehr als 10.000 verschiedene Uhrwerke wurden im Lauf der Zeit, vor allem zwischen 1930 und 1970, hergestellt, einige in Millionen von Exemplaren. Mit der Einführung der Quarz-Uhr in den 1970er Jahren ging diese beeindruckende Reihe zu Ende, die überwiegende Mehrheit der Uhrwerke ist nicht mehr vorhanden. Selbstverständlich kann es nie ein vollständiges Inventar aller jemals entstandenen Arbeiten enthalten, aber neue Arbeiten werden beinahe jede Woche und manchmal mehr, manchmal weniger detailreich aufgezeichnet.

Gegenwärtig ( "Sommer 2017") haben bereits über 750 verschiedene Arbeiten ihren Weg ins Museum gefunden und sind damit für die Öffentlichkeit wenigstens annähernd zugänglich. Den direkten Weg zum Bildarchiv finden Sie über den Menüeintrag "Bewegungen". Desweiteren gibt es weitere Themenseiten, die das Themengebiet "Mechanische Uhren" ergänzen, zum einen eine Kollektion von Zeitmessern, zum anderen einige lockere Beiträge in der Zeitschrift, eine kleine Datenblattsammlung, sowie einige "Werkstattartikel".

Die Archivarbeit besteht darin, ständig neue Arbeiten zu akquirieren, zu erschließen und ins Netz zu bringen. Genießen Sie die Vielfältigkeit der mechanischen Bewegungen!

Information über die Bewegungen

Ein ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal von Cuckoo Clocks ist das Kaliber. Für eine Kuckucksuhr gibt es drei verschiedene Werke: Bei dem 1-Tageswerk und dem 8-Tage-Werk handelt es sich um Mechanik. Kuckuckuhren mit Quarzuhrwerk werden mit Akkus betrieben. Ur-Schwarzwälder Schwarzwälder Uhrwerke haben ein mechanisches Zifferblatt. Die Schwarzwalduhren wurden also schon seit Jahrzehnten hergestellt und nur diese sind vom Verband der Schwarzwalduhren (VDS) als originale Schwarzwalduhren erkannt.

Das mechanische Uhrwerk muss aufgewickelt werden. Die Uhrwerke müssen täglich gewickelt werden und haben eine Gangreserve von ca. 1 Woch. Das Aufziehen der Kettenblätter erfolgt durch Ziehen der Kettenblätter nach oben. Um die maximalen Kraftreserven der Bewegungen zu erzielen, müssen die Lasten mit den Fesseln vollständig heruntergezogen werden können.

Andernfalls erreicht das Uhrwerk der Kuckucksuhr nicht die volle Gangreserve und muss öfter aufziehen. Der überwiegende Teil der Werke wird von der Schwarzwälder Uhrenmanufaktur SBS in Schonach bezogen. Die SBS ist auf die Herstellung von Mechanikwerken für die Kuckucksuhr und bietet höchste Qualität. Bei manchen Herstellern (z.B. Hubert Herr) werden die Werke auch in der eigenen Werkstatt gefertigt.

Meist läuft das Uhrwerk über mehrere Dekaden hinweg störungsfrei. Die Kuckucksuhr mit Quarzuhrwerk wird mit Batterie betrieben und muss nicht aufgerollt werden. Die" Gewichte" (Tannenzapfen) sind nur zur Verzierung der Kuckucksuhr befestigt und haben keine Zweck. Die Vereinigung der Schwarzwalduhren (VDS) nennt nur mechanisch betriebene Schwarzwalduhren als Original-Schwarzwalduhren, wobei die Quarz-Kuckucksuhren nicht das VDS-Zertifikat haben.

Bis auf das Kaliber haben Quarz-Kuckucksuhren jedoch die selbe Qualität wie die Mechanik. Quarzkuckucksuhren sind die billigsten. Das mechanische Kaliber liegt über den Quartzuhren. Bei den großen Kuckuck-Uhren wird meist nur mit 8-Tage-Werk gearbeitet.