Wenko Saugnapf

Saugnapf Wenko

Er muss nicht gebohrt oder geschraubt werden, es sind auch keine Saugnäpfe erforderlich. Des Detlef Steves rät zu "Plop anstelle von Bohrer". Deshalb befassen wir uns seit vielen Jahren ständig mit Verbindungslösungen, die nicht gebohrt werden müssen. Ein einzigartiges Verfahren, das eine schnelle, einfache und sichere Installation von Bad-Accessoires auf allen wasserundurchlässigen und ebenen Untergründen erlaubt. Die neue VACUUM-LOC-Anlage umfasst eine Pumpen- und Montagelok, die durch eine Saugkraft fixiert werden.

Er muss nicht aufgebohrt oder verschraubt werden, es sind auch keine Sauger erforderlich. Besonders die neue, zukunftsweisende VACUUM-LOC-Befestigungsserie umfasst dekoratives Zubehör, Regale und Wandbefestigungshaken für das Bad, die sich leicht und ohne Verschraubungen, Bohrer oder Dübel an der Wandfläche anbringen lassen. Der Detlef Steves rät zur "Plop-statt-Bohr"-Befestigung ohne Bohrung - Saugnapf gehören der Vergangenheit an!

Dadurch wird ein äußerst fester und vor allem langanhaltender Griff auf allen wasserundurchlässigen Untergründen - und zwar auch auf unebenem Untergrund - gewährleistet.

Uno Wenko 18211100 Magic-Loc Wandhalterung Uno

Der Deckel über dem recht großen Saugnapf ist aus Kunststoff, aber meiner Ansicht nach hat das keinen Einfluss auf das Aussehen, da die Ausführung nach wie vor fehlerfrei und von hoher Qualität ist. Die erwähnten großen Saugnapf (und entsprechend große Häkchen) sehen viel massereicher aus als Vergleichsprodukte, die mit Borinage fixiert sind - aber da ich dieses Gerät zusammen mit anderen Produkten der Serie verwende, fängt das nicht negativ ins Blickfeld der Öffentlichkeit.

Ich bestelle noch ein paar weitere Häkchen.

Die Wenko 20106100 Wandhalterung Fiorina Magic-Loc

Ich hatte den Magic Loc im Sommer bei mir, um meine Toilettentasche aufhängen zu können. Die Trinkschale hat jedoch beinahe den Umfang einer Coladose und ist 2 Fingertief ohne Häkchen. Außerdem ist der Greifer beinahe so weit wie drei Fingern. Eine Handtücher mit einer kleinen Öse als Kleiderbügel können daher nicht gehängt werden, da der Klettverschluss zu weit geknotet ist.

Der Abstand vom Greifer ende bis zum Saugnapf ist ca. 1,5 cm. Zur Befestigung des Magic Loc muss dieser demontiert werden. Hakengeschirr und Kranz oberhalb des Saugnapfes müssen entfernt werden. Zurück bliebe der Saugnapf mit der Düse (ca. 1 Cent), auf den man dann mit aller Macht pressen müsse.

Es funktioniert nicht ohne eine Schuhsohle, sonst tut es den Fingern oder der Handinnenfläche sehr weh. Mit dem Anzeigentext für den Magic Lok hatte ich eine viel höhere Adhäsion erhofft.