Auf den ersten Blick wirken die Uhren wie von dieser Zeit. Durch ihr futuristisches Aussehen und die willkürliche Farbgestaltung haben diese Uhren viel mehr zu bieten als eine bloße Zeitangabe. Eines ist jedoch bei den Uhren sicher: Sie zeichnen sich aus. Ihre Grösse und ihr auffälliges Aussehen machen diese Uhren zu einem Blickfang an jedem Armband.
Das Zifferblatt ist in drei Dimensionen eingefräst und der Krone Schutz ist in der Regel auf der rechten Hälfte angeordnet, was wiederum zwei Merkmale sind, die Schweißeruhren auszeichnen. So sind Schweißeruhren besonders geeignet für Menschen, die Aufmerksamkeit erregen wollen und ihre exquisiten kleinen Zeiger auch gern nach draußen getragen haben. Aus der Serie K24 bis K35 sind hervorragende Ausführungen wie der Schweißer K38 702, der Schweißer K36 2403 oder die Schweißer K37 6500 zu haben.
Auch hier sind die Einzelmodelle in verschiedenen Designs und Farbvarianten verfügbar, so dass für jedes Armband die passende Schweißeruhr dabei ist.
Im Jahre 1866 war die Gründungsjahr von Office GALILEO in Florenz der erste Teil einer bis heute unvermindert hochwertigen Werbetradition, der Präzisionsmechanik, in deren Rahmens Officer-GALILEO die italienischen Royal Navy mit optischen Systemen belieferte. Die Firma wurde recht groß, und in der Gegend entwickelte sich ein umfangreiches Know-how und Handwerker Fähigkeiten.
Auch heute noch ist die Firma als Teil einer international tätigen Gruppe tätig. Ungefähr zur gleichen Zeit wurden zwei weitere Firmen in Florenz zu gegründet. Die 1925 gegründete Firma gegründete fertigte als Zulieferer für die italienische Royal Navy Nautical Geräte und die dazugehörigen Ausrüstungsgegenstände. 1936 bestellte die Royal Navy bei Panerai eine wasserfeste Uhr, die einen bleibenden Eindruck in der Historie der Uhrenbranche hinterlassen sollte: prägen
Panerai's Fertigung war in Florenz ansässig, bis sie nach der Übernahme durch die Richemont Gruppe (1997) in die Schweiz verlegt wurde und nur eine Verkaufseinheit in Florenz unterhalten wurde. Im Jahre 1938 wurde die Firma gegründet von Enrico Ambuchi gegründet, einem Techniker, der bei für tätig war und das Büro verlassen hat, um sich auf die Fertigung von Uhrengehäusen und Tauchgeräten zu spezialisieren.
Sein kleines Unternehmen überlebte im Zweiten Weltkrieg, das er mit einem kompetenten Aufbaupaket und einer eigenen Produktionsstätte an das Team von PANERAI belieferte. In der zweiten Genration gab Enrico sein Know-how und seine Maschine an die zweite Generation weiter: Sein inmitten von Uhren aufgewachsener Antonio studiert auf zunächst zunächst die klassische Philologie, arbeitet dann aber als technischer Innenausstatter und Konstrukteur in der Uhrenindustrie, bevor er das Familienunternehmen unter der Adresse übernahm leitet und Fertiguhren an diverse Labels liefert â" darunter Pannerai.
Auch nach dem Ausscheiden von Panerai blieb beträchtliche die Uhrmacherkompetenz in Firenze. Im Jahre 1997 wurde die Firma Anonimo (Florenz) mit dem Ziel gegründet, das florentinische Know-how im Bereich der Uhrmacherei zu nutzen. Die Firma bietet Ihnen edle Uhren im italienischen Stil, originellere Uhren von Gehäusekonstruktion (z.B. eine Profi-Uhr, die als erste der Welt bis 200bar wasserdicht war) und eine Fertigungstechnik, die den Einsatz modernster CNC Maschinen mit handwerklichen Techniken von für zur Veredelung und Montage verbindet.
In den darauffolgenden Jahren wurde auch der Standort übernommen in die Schweiz verlagert. Das waren und sind die Grundwerte für die Entstehung von unique Schreibgeräte. Inzwischen sind diese Wertvorstellungen in die Fähigkeiten eingeflossen, die das Uhren-Team mitgebracht hat. Bei den meisten unabhängigen Uhrenfirmen wird auf eine Fremdfirma zurück zurückgegriffen (oft die gleiche), die Uhren entwickeln, die sich gegenseitig auszeichnen ähneln.
Für das Unternehemen ist es von Bedeutung, die Produktionsschritte über sämtliche und über die Qualität der Komponenten zu kontrollieren und in sich schlüssige, leistungsstarke und wartungsfreundliche Erzeugnisse herzustellen.