Es gab schon früher Zahnräder für den Aufbau verschiedener Uhrwerke - wie für den Wasserzähler im antiken Ägypten erwähnt. Dabei war es von Bedeutung, dass ab der Zeit ab der Wiedergeburt Gehäuse für die Uhr gefertigt wurden und mit der Einführung von Messing in den Getriebebau diese dann viel kleiner wurden. Jahrhundert in Europa auf handgefertigte Armbanduhren gesetzt wurde und viele hochqualitative Armbanduhren in England, Deutschland und Frankreich hergestellt wurden, wurden in Amerika ca. 1,5 Mio.
Das erste Exemplar dieser Sorte wurde 1812 von Abraham Louis Breguet gebaut die erste XXL-Herrenuhr. Danach wurden die Männeruhren wasserfest. Verschiedene Unternehmen haben mit der Herstellung von Herren-Armbanduhren begonnen. Ein großer Erfolg waren die Automazik-Uhren. Aber auch bei der Herrenuhr spielen Fashion und Aussehen heute eine ganz spezielle Bedeutung, wenn auch im Vergleich zu den Damenuhren weniger.
Gängige Spezialmodelle sind Chronografen, Taucheruhren, Militär- oder Sportarmbanduhren. Natürlich gibt es keine typische Herrenuhr - aber sie sollte immer sportiv, edel und vielleicht immer ein wenig zukunftsweisend sein. Damit Sie nicht nur mit Ihrem Wagen angeben, nein, die Uhr ist auch ein Status-Symbol, das manchmal den Wert eines kleinen Autos übersteigen kann.
Die Uhr ist nicht nur Zeitnehmer, Uhr oder Juwelier oder Status, sondern auch eine Hilfe bei der Selbstdefinition - wenn ich den Uhrentyp trage, bin ich derjenige. Ganz gleich, wie Sie Ihre Armbanduhren betrachten, Sie sollten sie am Arm haben. Durch die schlichten Uhrenmarken konnten sich die Herrenuhren durchsetzen. Als Sie aus dem Ausland angereist sind, wie in Japan, wurden teilweise so genannte Uhrenimporteure eingesetzt.
Jetzt haben sie die Armbanduhren an die Goldschmiede verkauft. So fertigt beispielsweise die Firma Bürger in Japan heute ihre Armbanduhren und beliefert uns selbst. Die Herren- oder Damenuhr können Sie dann mit einem günstigen Rabatt von 5% innerhalb von 10 Tagen bei uns einkaufen.