Als damals teuerste Rolex der Weltgeschichte ging das übrigens bereits 2002 als einziges Muster dieser Uhr über den Ladentisch - die imperiale Rolex erreichte damals 370.000 CHF (entspricht 340.500 EUR). Der Bao Dia, mit dem bürgerlichen Titel Nguy?n Phúc V?nh Th?y, war der dreizehnte und zugleich jüngste Imperator der Nguyen-Dynastie.
Wie ein gigantischer Felsen, auf dem die grössten Lustwellen landen und die Sprühdose so wunderschön in der Sonneneinstrahlung glänzt wie die gewellte Frontrahmen einer alten Auster Perpetual DateJustiert mit Jubiläumsband am Armband einer bezaubernden Dame, steht die marokkanische Tradition. Unbeweglich und naturbelassen, widersetzt sich die Brand allen kurzfristigen Tendenzen und setzt sich als Stilbegriff im Vergleich zur Fashion durch, liefert präzises Arbeiten, das den Extreme-Sportler zufrieden stellt und ist einfach das wertbeständige Luxusobjekt par excellence.
Es ist nicht die teuerste Modemarke, die auch nicht die kompliziertesten Funktionalitäten in ihre Werke integriert, aber sie hat ein unbestreitbares Charisma, das weit über die eingeführten Zirkel hinausreicht. Bei Rolex handelt es sich um eine der bekanntesten Marken, bei Picasso um einen Künstler: Man muss kein angehender Kenner sein, um diesen Künstler und Plastiker zu treffen, und wenn man sagt, dass Robbie Williams berühmter ist als Jesus, dann ist es auch Rolex.
Was ist das Erfolgsgeheimnis dieser Marken, was macht ihre Armbanduhren aus der Menge herausstechen und sie zum Symbol für luxuriösen Genuss, Prime Intermediate, die Uhr der Zeit? Also müssen wir die Uhr selbst überprüfen. Hier findet man handwerklich perfekte Verarbeitung und eine unbedingte Passion für Hochleistungsuhren, die höchste Qualitätsstandards erfüllen müssen, um das Werk der schweizerischen Rolex GmbH aufgeben zu dürfen.
Bereits 1926 brachte Rolex das weltweit erste wasserdichte Uhrwerk mit dem patentierten Oystergehäuse auf den Markt: Frontrahmen, Krone und Boden des Gehäuses sind für maximale Feuchtigkeitsbeständigkeit luftdicht mit dem Mittelbereich verschraubt. von Rolex. Typischerweise werden Rolex - Formen und Funktionen auf die elegante Weise kombiniert, egal aus welchem Werkstoff sie bestehen: rostfreier Stahl, 18- oder Platingold.
Die Ambition und das erste Mal, eine Armbanduhr zu träumen, die dem Benutzer zuverlässig und präzise die Zeit anzeigt, war das ehrgeizige und oberste Gebot des Rolex Firmengründers Hans Wilsdorf. Rolex? Mit dem Umzug des fleißigen und erfinderischen Kulmbachers Wilsdorf über die Schweiz nach London und der Entscheidung, 1905 im Alter von 24 Jahren ein eigenes Unternehmen zu gründen, verfolgt er das Bestreben, schweizerische Armbanduhren nach Grossbritannien zu exportieren.
Damals war es Usus, dass die Uhr nicht den Name ihres Fabrikanten trug, sondern nach ihrem Händler genannt wurde. Jetzt hätte Hans Wilsdorf seinen eigenen Nahmen auf die schweizerischen Armbanduhren geschrieben. Schon jetzt bezeugt es ein hohes Maß an intuitivem Gespür für den Tag und die Branche, und auch rund 100 Jahre später ist es erstaunlich, was er ohne eine Namensagentur, Branding-Experten oder Werbetreibende erreicht hat.
An einem Morgen fuhr Wilsdorf auf dem Oberdeck eines Pferde-Omnibusses durch London und auf einmal war er da: Rolex - der Begriff, der seinem Wunsch nach Schlichtheit und Einzigartigkeit entsprach und gleichzeitig gut klingen würde. Zeitmessung war damals eine absoluten Neuheit auf dem Gebiet der Zeitmesser und 1914 erhielt Wilsdorf für seine Wachen eine geprüfte Genauigkeit, die bisher nur von Marinechronometern erzielt worden war.
Während dieser Zeit wurde die Hochpräzision für immer in die Gene der Markenzeichen von Rolex einfließen. 1926 führte das Traditionsunternehmen unter dem Markennamen Oyster die weltberühmte, zum Patent angemeldete Wasserdichtigkeitsuhr ein. Das Überqueren des Ärmelkanals ist nach zehn Stunden im kalten Meer an widrigen Witterungsbedingungen gescheitert, während die Rolex an ihrem Schwimmarm bewiesen konnte, dass sie auch unter extremen Bedingungen für höchste Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit steht.
Aus der Historie von Rolex ist in der Zwischenzeit eine ganze Serie von Etappenzielen und Werken entstanden, die alle zu Klassikern geworden sind und sich noch immer in ihren Variationen mit einem hohen Maß an historischem Bewusstsein entwickeln. Bei der Entwicklung der Uhr handelt es sich um eine Begleitgeschichte der menschlichen Exzellenz. Die Armbanduhren von Rolex waren dabei, als die menschlichen Leistungen außergewöhnlicher Persönlichkeiten an ihre Leistungsgrenzen gestoßen wurden - zu Land, zu Wasser und in der Luft. Im Mittelpunkt standen dabei die Menschen.
Die Rolex Deepsea, die 2008 auf den Markt kam, kann in 3.900 Meter Tiefe hundert Mal so tief eintauchen, wie der Menschen es je verkraften könnte. Heute montieren in Biel 2'000 hochqualifizierte Uhrenmacher und Uhrmacherkunstler die komplizierten Komponenten der Werke im Mikrometerbereich von Hand. In Biel werden die komplizierten Komponenten von der Uhrmacherei montiert. Damit erfüllen alle Rolex-Werke die Präzisionsanforderungen des schweizerischen Prüfinstituts Controle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC).
Entspricht ein bestehendes Produkt nicht den Normen, wird es von Rolex mitentwickelt, produziert und aufbereitet. Die äußerst kratzresistente Hightech-Keramik, aus der die robusten Abdeckungen, die paramagnetischen Bauteile zum Schutze des Uhrwerks vor magnetischen Feldern und die speziellen gemischten 18-Karat-Goldlegierungen sind ausschließlich bei Rolex erhältlich. Das 1985 eingeführte Edelstahlarmband Oyster, Jubilé, Perlmaster und President besteht aus hochkorrosionsbeständigem 904L-Edelstahl mit einer Superlegierungsoberfläche, die ein unverkennbar glänzendes Aussehen verleiht.
Kein Zustand ist so extremen, dass ihre Rolex ihn nicht aushalten könnte. Namhafte Botschafter und Rolex-Träger stellen die verwendeten Armbanduhren immer wieder in der sozialen Szene vor, die manchmal so herausfordernd sein kann wie das Tieftauchen, aber in Bar und Metern nicht meßbar ist. Zum Beispiel Roger Feder erregt mit einem präzisen Tennisspiel das Gefuehl, dass in ihm eine schweizerische Bewegung steckt.
Während sie sich und ihre Krümmungen im Ferienaufenthalt auf St. Barth in die Flut taucht, hat sie in der Regel nur das Nötigste dabei: drei kleine Stoffdreiecke und ihre Rolex. Sean Connery hat bereits vor Dekaden mit der Entscheidung für eine Rolex zu seinem Ruf als James Bond, sowohl als Connery als auch als Bond, beigetragen.
Weil eine Rolex eine Rolex ist, oder mit anderen Worten: die Kernaussage dessen, was eine Uhr sein kann.