Singdrossel Gesang

Song Thrush Song

Das Singen des Gesangsgaspedals vermittelt eine frühe Frühlingsstimmung. Von einer Trauerweide im Stadtpark hört man einen lauten, abwechslungsreichen Gesang. mw-headline" id="Beschreibung">Beschreibung[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten] Der Gesangsdrossel (Turdus philomelos) ist eine Vogelspezies, die zur Gruppe der Sperlingsdrosseln (Turdidae) und zur Gruppe der Spatzenvögel (Passeriformes) zählt. Die europäischen Vogelarten verbringen den Winter im Mittelmeer. Sie wurde im südöstlichen Teil Australiens und in Neuseeland ab der Hälfte des neunzehnten Jahrhundert als neuer Bürger (Neobiota) eingetragen. Die Schädel sind warme graubraune, es ist ein leichterer Über-Augenstreifen indiziert, der in der Regel aber nur im abgesetzten Stirnbereich klar funktioniert.

Auch auf der Rückseite sind schwarz-braune Patches zu sehen, die am Hals und im Kinnbereich lang und eng sind und sich zu einem Bartstreifen ausbilden. Dabei sind die Unterdecke rostiggelb und fallen im Fluge von der sonst eher graubraunen zu grauen Arbeitsdecke auf. 3. Die Unterseiten sind gelber als bei erwachsenen Lebewesen, und die Fleckenbildung auf der Unterseiten ist weniger stark auffällig.

Verwechslungsreich ist die Drossel des Liedes mit der Drossel der Mistel, die jedoch etwa eine Quinte grösser ist, eine tropfenförmige, runde, sehr raue Fleckenbildung an der Rückseite zeigt und oberhalb von ziemlich mattem Graubraun eingefärbt ist. Dabei ist die Rückseite ziemlich gestreift und das Kopfformat aus leichtem Überkopfstreifen und leichtem Bartband viel klarer. Das Lied des Song Thrush? /i setzt sich zumeist aus vielsilbigen, klar getrennten und 2-3 mal charakteristisch wiederholten Bestandteilen zusammen (z.B. TÜV TÜLIP TULP TüLP TüLP - TSCHIDI-TRÜ TSCHIDI-TRÜ TSCHIDI-TRÜ TSCHIDI-TRÜ - DDI DIDI DIDI DIDI).

Alles in allem ist der Gesang meistens recht melodiös, aber es mangelt ihm an der kehligen flötenartigen Eigenschaft des Blackbird. Sie ist in der Regel etwas schärfer und weniger "warm". Gelegentlich wird eine Singdrossel bis zu 50 min. gesungen, wobei ein solcher kontinuierlicher Gesang in der Regel durch Kurzpausen unterbunden wird, Z. B. mit dem Ortswechsel. Die Balzgesangs sind ruhiger und weniger flötenartig, man kann sie in der Regel nur hören, wenn man unmittelbar unter dem Stamm steht, auf dem das männliche Singen stattfindet.

Der Drossel des Liedes stammt aus der westlichen und zentralen Paläarktis, wo er die gemäßigten und borealen Zonen erobert. In der östlichen Richtung reicht sein Verbreitungsgebiet bis zum Baikalsee. Es wurde in der Hälfte des neunzehnten Jahrhundert in Südost-Australien und Neuseeland vorgestellt und ist in Neuseeland und den umgebenden Inselchen weit verbreitet.

Trotz erneuter Versuche zur Einbürgerung ist ihr Auftreten in Australien auf das Gebiet von Melbourne begrenzt. Der Gesangsdrossel ist zum größten Teil ein Wandervogel, der nach Südwesten zumeist in die vorwiegend südländisch geprägten Überwinterungsgebiete wandert. Die Sibirier verbringen den Winter wahrscheinlich in Mesopotamien, im Iran und Oman, im westaudi-Arabien und in Ausnahmefällen im Osten bis Pakistan. Die nordischen Vogelarten bewegen sich teilweise sehr weit und verbringen den Winter auf der israelischen Hemisphäre, den Beständen der englischen Insel, im Atlantik geprägten Westeuropa und möglicherweise bis in das südliche Nordseegebiet sind dagegen Standortvögel teilweise oder gehen nur auf kurzen Wegen.

Die Abwanderung setzt zunächst verhalten im Laufe des Monats Augusts in großen Teilbereichen des Brutgebietes ein, findet ihren vorläufigen Abschluss jedoch erst Ende Sept., in der Regel jedoch gegen die zweite Oktodekade, und wird in der Regel im Monatsnovember vollzogen. Es ist oft besonders in der Nacht gut bei den Fluganrufen der Zugvögel zu bestimmen. In der Regel startet der Umzug Ende Januar/Anfang Feber und findet seinen vorläufigen Abschluss im Monat March.

Der Zug der Tiere erfolgt in kleinen Truppen und es kann dazu führen, dass auf dem Entwurf geradezu "Chorgesang" zu hören ist. Der Drossel des Liedes bewohnt eine Vielfalt von Waldarten, weist aber eine Präferenz für Nadelbäume, üppiges und dichtes Unterholz, Schatten bei hoher Luftfeuchtigkeit auf. Sie ist im laubwaldartigen Wald in der Regel sehr selten. In nördlicher Richtung und in der Höhe ist das Auftreten der Singdrossel durch das Ausbleiben von bevorzugten Waldarten eingeschränkt, so dass ihr Auftreten bis in die birkenreiche Zone in Fennoskandien vordringt.

Genau wie die Schwarzdrossel sucht der Song Thrush sein Futter auf dem Erdboden. Gesangsdrosseln fressen Regenwürmer, Ungeziefer oder Waldbeeren. Im Zeitraum von Anfang bis Mitte Juni werden mit dem Gesangsdrossel zwei Brutarten gezüchtet.