Uhr Iwc

Zeitmesser Iwc

Vom langlebigen Alltagsmodell über Sportuhren bis hin zu komplexen Haute Horlogerie-Stücken steht IWC weltweit für höchste Handwerkskunst. Was verbirgt sich hinter der Marke IWC? Neu Uhr IWC Ingenieur Double Chronograph Preisvorschläge. Das Portugieser-Sortiment umfasst so exklusive Uhren wie die IWC Portugieser Grande Complication.

Zu den 6 Sammlungen der IWC

Von jeder Sammlung haben wir ein derzeitiges und das populärste Model, letzteres bezieht sich auf die Zahl der deutschen Online-Suchanfragen von Beginn des Jahres 2016 bis heute. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums der IWC schenkte die schweizerische Uhrmachermarke dem portugiesischen Chronographen schließlich ein Uhrwerk, das das neue Maßstäbe setzt. Das Automatik-Kaliber 69355 läuft im Inneren des Verschlusses, hier finden Sie weitere Infos zur Uhr.

Das jüngste Familienmitglied ist der Portugiesische Ewige Kalendar in der Farbe ewig. Das hausinterne Automatik-Uhrwerk 52615 funktioniert im 44 mm großen Metallgehäuse, weitere Infos zu diesem Uhrwerk finden Sie hier. Die 1984 zum ersten Mal veröffentlichte Linie zeichnet sich durch ein glänzendes, geschliffenes Rundgehäuse mit gewölbten Laschen aus. Es folgten eine Uhr mit Handaufzug und acht Tagen Autonomie, eine Uhr mit drei Zeigern mit automatischem Uhrwerk und ein neues Chronographenwerk.

Wie wir den IWC-Ingenieur heute wissen, ist er erst seit 1975 zu sehen. Gérald Genta, der auch für die Königliche Eiche zuständig war, entwarf in den 70er Jahren das ikonische Gebäude des Ingenieurs. Über die Jahre hat IWC immer wieder mit neuen Modellvarianten die technischen Highlights präsentiert: 1989 trat der Konstrukteur mit 500.000 A/m auf, die dank alternativen Materialien bis zu 500.000.000 Ampère pro m aushalten.

IWC hat mit dem 2013 eingeführten Constant-Force Tourbillon einen neuen Werkmechanismus vorgestellt, der die Kräfte über die gesamte viertägige Gangreserve hinweg gleichbleibend hoch halten kann. Gegenwärtig ist dieses Uhrenmodell zusammen mit zwölf weiteren Modellen Teil der Sammlung Ingenieurs. Der aktuelle Repräsentant der IWC Ingenieure Sammlung ist der Titan-Chronograph Engineer Chronograph Sports Edition "50 Anniversary of Mercedes-AMG" mit dem Automatik-Kaliber 89361 mit Rücklauf.

Der Gehäusedurchmesser beträgt 44mm. Nähere Infos zu diesem IWC-Ingenieur hier. Das jüngste Beispiel ist der IWC Aquatimer Perpetual Calendar Digital Date-Month Edition "50 Years Aquqtimer", den IWC 2017 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Models auf den Markt brachte. Er ist in einem 49-Millimeter-Ceratanium-Gehäuse untergebracht.

Nähere Infos zum Jahrestag des IWC Aquatimers hier.

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Uhrenmanufaktur stellte IWC 2018 auch eine Limited-Edition der Grossen Fliegeruhren vor, die mit einem blauen Ziffernblatt ausgestattet ist. Das große Datum der großen Fliegeruhren-Ausgabe " 150 Jahre " hat ein großes Datum und eine kleine Sekunden. IWC hat die Da Vincis in den letzten Dekaden genutzt, um mehr technische Armbanduhren zu präsentieren.

Als erstes Exemplar unter diesem Titel entstand 1969 das Da Vincis Beta 21, ein hexagonales Uhrengehäuse mit eingebautem Metallarmband, in dem sich das erste schweizerische Standard-Quarzwerk Beta 121 befand Der folgende Schritt erfolgte 1984: Kurt Klaus, damals IWC-Chefentwickler, entwarf einen immerwährenden, vollständig über die Uhrkrone steuerbaren Kalendar. Im Jahr 2017 beschloss IWC, die Da Vincis zu einer eigenen Sammlung zu erweitern; natürlich muss der Da Vincis Perpetual Calendar von Kurt Klaus beigefügt werden.

Dementsprechend haben alle gängigen Da Vincis ein Rundgehäuse mit verschiebbaren Laschen. Der neue ewige Kalendar mit Chronographen-Funktion verfügt nun über das Automatikkaliber 89360, das ein neuentwickeltes Kalibermodul zur Anzeige der Mondphase und der gestoppten Zeit auf einem Zusatzzifferblatt hat. Nähere Infos zum neuen Perpetual Calendar der IWC Da Vincis gibt es hier.