Weltzeit Bangkok

Die Weltzeit Bangkok

Title Time Zone: Asia/Bangkok Indochina Time (ICT): Unsere Uhr zeigt eine Stunde mehr als die Coordinated World Time (UTC) Uhr. Aktuelle Daten, Zeiten und Witterung in Bangkok Bangkoks ( "Thai ????

?????????, Krop Maha Nakhon,[kru? ná?k???n ????????????? ná?k???n], ; kurz ????????, Krop,[kru? t?ê?p]; geschichtliche Schreibweise teilweise auch Bangkok) ist seit 1782 die Landeshauptstadt des Königreiches Thailand. mehr..... Die vorliegende Website ist nicht kommerziell und sollte es auch sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung: Die hier aufgelisteten Länder können gegenwärtige oder geschichtsträchtige Länder, Autonomiegebiete oder andere Bereiche sein.

Ausschlaggebend ist nur, die Geografie der Erde in ihrer ganzen Vielseitigkeit zu präsentieren und das Finden von bestimmten Gebieten sowie die Bereitstellung der jeweils gültigen Datums- und Zeitinformationen zu erleichtern. Deine IP-Adresse: 2a01:4f8:10b:18de::2 und 2a01:4f8:10b:18de::2, diese Website ist für den Einsatz in Webbrowsern wie z. B. Webbrowsern und Webbrowsern geeignet.

Zeitdifferenz korrekt ermitteln

Um wie viel Uhr war es jetzt wieder in Bangkok, wenn es bei uns 15 Uhr ist? Wie oft ich meine Uhr bei Reisen in ein anderes Drittland vor- oder zurückstellen muss, hängt - wie sollte es anders sein - von der unterschiedlichen Zeitzone beider Staaten ab.

Deshalb ist es eine grundlegende Voraussetzung, dass ich meine eigene Alterszone kannte. Bei uns ist die Uhrzeit UTC+1 - das heisst, unsere Uhr stellt eine knappe einstündige Uhr mehr dar als die UTC-Uhr ("koordinierte Weltzeit"). In der Sommersaison ist unsere Tageszeit aufgrund der sommerlichen Zeit UTC+2 - mehr dazu später. In Thailand ist die Uhrzeit UTC+7 - das heisst, die Uhr gibt 7 Std. mehr an als die Uhr, die die abgestimmte Weltzeit ausgibt.

In unserem Fall wird UTC+1 im Sommer angezeigt - das bedeutet, dass wir für die Thai-Uhr weitere 6 Std. hinzufügen müssen. Nur sieben Autostunden mehr als auf der UTC-Uhr. Die UTC ist die Universalzeitkoordinierte. Wenn ein Nutzer nun sagt, in welcher Uhrzeit er sich gerade aufhält, gibt das Endgerät auf Anfrage die Ortszeit an der entsprechenden Stelle zurück.

Die Firma UTC hat weder Jahres- noch Winterzeiten und auch keine Uhrzeit. Am häufigsten scheitert die Kalkulation daran, dass die Uhrzeit des Herkunftslandes nicht ohne weiteres bestimmt werden kann. Auch dies ist vor allem auf die sogenannte Sommermonate zurückzuführen. Obgleich Deutschland amtlich in der Weltuhr befindet, also unsere Uhr genau eine Uhr mehr als die Weltuhr darstellt, so verlagert uns die auch DST ( "Sommerzeit" genannt) in die Weltuhr UTC+2, d.h. im Jahr 2 Std. mehr als die Weltzeit, während unsere Uhr im Jahr wieder die Zeit UTC+1, also nur eine Std. mehr als die Weltzeit darstellt.

Weil solche Gimmicks mit der Uhr für Asien nicht selbstverständlich sind, bedeutet das, dass unser Reiseziel das ganze Jahr über in der selben zeitlichen Zone ist, während unsere Heimatzeitzone zwei Mal im Jahr wechselt. Man sieht also, dass in Deutschland die Uhr im Schnee eine Stunden mehr anzeigt als die Weltuhr. Es gibt zwei im Hochsommer.

In Bangkok sind es das ganze Jahr über 7 Std. mehr. Folgerichtig ergibt sich ein zeitlicher Unterschied zwischen Berlin und Bangkok von 6 Std. im Westen und 5 Std. im Süden.