Elysee uhr

Die Elysee Uhr

mw-headline" id="History"> History [Bearbeitung] Erste ELYSEE Uhr von 1921: Hochwertige Damenuhr aus solidem Goldblech mit Schmuckband. In den 1920er Jahren wurde die Dachmarke ELYSEE in Le Bémont im Schweizer Kanton Jura ins Leben gerufen. Etwa 40 Jahre später wird die Bezeichnung in Deutschland zum ersten Mal eingetragen. Unter dem Namen ELYSEE vermarktet die Firma Hart mit Sitz in der Goldschmiede Pforzheim die in eigenen Ateliers hergestellten Kostbarkeiten, überwiegend aus Metall.

In den 1980er Jahren führte der ausgebildete Bankier und Betriebsökonom Reiner Secume ein Import-Unternehmen für Gebrauchsgüter. Es sind unter anderem Armbanduhren, die sein Angebot aufwerten. In dieser Zeit begann er nicht nur, Altuhren zu sammlen, sondern auch das Einfuhrgeschäft mit Armbanduhren zu intensivieren und auszubreiten. Im Jahr 1991 übernahm Reiner Seiume die Warenzeichenrechte.

In den frühen neunziger Jahren gründet Reiner Secume die ELYSEE Uhren in Düsseldorf und lanciert seine ersten Uhrensammlungen unter dem Namen ELYSEE. Die Distribution fand in den 90-er Jahren bis zum Jahr 2004 über die Firma SR Zeitungshandelsges. mbh. in Düsseldorf statt. In 2004 wird der Vertriebsbereich in der neuen Elysee Uhren Gesellschaft verschmolzen.

Parallel dazu wurde mit der Herstellung von Armbanduhren begonnen. Von 2013 an werden alle ELYSEE-Uhren in Düsseldorf hergestellt. ELYSEE hat heute mehr als 20 Mitarbeiter. Die Marke ELYSEE steht für klassisches Uhrmacherhandwerk und zeitgenössisches Zeitmesser-Design. Unter dem Titel "MADE IN GERMANY" produziert ELYSEE sowohl sportliche Stoppuhren als auch elegante Dual-Timer.

Der ELYSEE ist abhängig von den äußeren Werten. Neben den Werken Miyota und Seiko sind es daher oft die bewährten Werke Swiss ETA, UNITAS und VALJOUX 7750, die das Herzen einer ELYSEE-Uhr erobern. Der ständige Antrieb, noch besser zu werden, ist eine Unternehmensphilosophie, die das ganze ELYSEE-Team lebt: "Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Kombination von Gestaltung, QualitÃ?t und Wertigkeit, natÃ?rlich kombiniert mit den WÃ?nschen der Uhrenliebhaber.

"Reiner Seiume, Geschäftsführender Direktor. Reiner Zeume ist neben seiner Passion für die Automarke ELYSEE ein erklärter Auto- und begeisterter Oldtimer-Rennfahrer. Er kombiniert gern die Prägnanz, ZuverlÃ?ssigkeit und sportive Noblesse des Motorsports mit den Armbanduhren der ELYSEE Editionen. Dabei geht es um Tausendstelsekunden, ausgefeilte Technik und hohe Betriebssicherheit - unverzichtbar auf der Rennbahn, ebenso wie bei den Werken von ELYSEE's Chonos & Co.

Damit sind es die weltweit renommierten Botschafter der Marke, Rennfahrerlegende Graf Berghe von Trips und Jochen Mass, die beide im geschichtsträchtigen Automobilsport noch bekannt sind und denen Reiner Zeche spezielle, zumeist limitierte Auflagen widmet. Dabei handelt es sich um die beiden größten Hersteller. Der schweizerische Uhrenhersteller Jacques beaufort eröffnet unter dem Firmennamen ELYSEE in einer kleinen Stadt nahe Le Bémont (Schweizer Jura) eine eigene Uhrenproduktion.

Die ersten Armbanduhren unter dem Markennamen ELYSEE werden produziert. 60er Jahre - ELYSEE wird von der Fa. Harer in der Goldstadt Pforzheim umfirmiert. Das Unternehmen erhält eine neue Richtung und produziert weiter mechanische Armbanduhren mit Goldgehäuse. Harer ist einer der weltweit größten Hersteller von Schmuck in Deutschland.

1991/ Die Handelsmarke ELYSEE wird an den dortigen Kaufmann Reiner Secume veräußert. Die Neuausrichtung der Handelsmarke ELYSEE wird eingeleitet. Die ELYSEE ist inzwischen auf weiteren Absatzmärkten, auch außerhalb Europas, präsent. Der ELYSEE setzt sich intensiv für den geschichtsträchtigen Rennsport ein. Für ELYSEE wird die Weltrallye Histo Monte zum ersten Mal durchgeführt und belegt den zweiten Rang.

Zu diesem Zweck erstellt ELYSEE die Uhr des Teilnehmers - "Private Label" beginnt. Im Jahr 2006 wird Grafen Berghe von Reisen zum Brand Ambassador von ELYSEE. Ein erfolgreicher Formel-1-Fahrer der Welt der Nachwendezeit fügt sich nahtlos in die Markenwelt ein. Im Jahr 2008 - Als lebendige Mythos der Fußball-Familie wird der Rennfahrer Jochen Mass als Botschafter der Marken überzeugt - auch hier werden im selben Jahr in Kooperation mit Jochen Mass unverkennbare Uhren geschaffen.

Der ELYSEE wird an die kommende Generationen weitergereicht. Nach einem internationalen Studienaufenthalt und mehreren Auslandsaufenthalten stellt Reiner Sehne seinen eigenen Mann Julian dem Betrieb vor. Die neue sportive Serie "Competition" ergänzt die ELYSEE-Kollektion. Das Jahr 2012 - Die Brand ist nun in 30 verschiedenen Märkten präsent. Die ELYSEE ist von Anfang an dabei.

Die ELYSEE GmbH stellt diese Vorgaben vollständig um und kann so das verbundeigene Firmenlogo Made in Germany verwenden. Im Jahr 2015 übernahm ELYSEE den Verkauf der beiden Markennamen CERTUS, GO - Girl Only, JOALIA, ALL BLACKS, TEKDAY und ACTEO in Deutschland und Österreich. Im Jahr 2017 - ELYSEE erwirbt den Versand der Kronaby, einer vernetzten Uhr aus Schweden.

ELYSEE bietet eine breite Palette an Stilen, von sportiven Stoppuhren und Multifunkuhren mit Tachymetern bis hin zu ausgeklügelten Dualtimern und raffinierten Kompromissen wie Mondphasen für Männer und feinkeramischen Modellen mit Swarovski-Dekor für Frauen. Sämtliche Armbanduhren sind bis zu 30 ATM Wasserdichtheit.