Zahlen Sie Ihren Kauf mit CreditPlus Finanzierungen über geringe monatliche Teilbeträge. Wählen Sie bei der Buchung CreditPlus Finanzierungen als Zahlungsmethode. Der Kredit wird ausschließlich für die CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart, vermittelt. Mit Hilfe von Plätzchen können wir unsere Dienstleistungen anbieten. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, stimmen Sie zu, dass wir möglicherweise so genannte Chips einsetzen.
Die Marke XV ist auf den ersten Blick kaum von ihrem beliebten Vorgänger XII zu unterscheiden. Mit dem mechanischen Automatikkaliber IWC 37524 ist die Pilotenuhr nun um ein weiteres Kaliber erweitert worden, und mit diesem in der Schaffhauser Werkstatt wieder zusammengebauten Qualitätsuhrwerk folgt das Modell XV den bekannten Vorgängern der Marken X, XI auf.
Als erste serienmäßig gefertigte IWC-Fliegeruhr wurde die Marke mit rotierendem Glasreif und Registrierungszeiger für die Zeit der Abreise in Serie gefertigt. Ein frühes Highlight war die große Pilotenuhr Kaliber 52 SC (seconde central), die für die Bundeswehr produziert und über dem Gesamtanzug abgenutzt wurde.
IWC hat mit der Marke X für die Royal Air Force in den mittleren 1940er Jahren eine Pilotenuhr im Classic Armbanduhrformat geliefert, jedoch mit einer kleinen, dem neuesten technischen Entwicklungsstand entsprechenden Sekunden. Im Jahre 1948 folgt die Marke XI, die für die Royal Air Force neu konzipiert wurde. Nicht nur RAF Piloten, sondern auch Beamte der meisten Commonwealth Air Forces, einschließlich der australischen, neuseeländischen und südafrikanischen Luftwaffen, vertrauen der Marke IX.
Heute ist die Marke auch ein begehrter Klassiker, der auf Versteigerungen zu Kursen zwischen 5'000 und 6'000 Francs angeboten wird. Der an der ersten Internet-Uhrenauktion der Welt verkaufte Marke wurde mit 12500 US-Dollar (18000 Franken) ausgezeichnet.