Gute und Günstige Uhren

Günstige und gute Uhren

Mechanische Armbanduhren mit Handaufzug sind daher langfristig eine gute Investition. Der Tipp für billige Uhren. Möglicherweise gefällt es dir und er will es für einen guten Preis kaufen. Bestes Beispiel für "Uhrenerotik". Die mechanischen Uhren zu vernünftigen Preisen.

Uhrentipp: Die Quarz-Uhr - was kann sie denn koste? Wie wär's mit einem Kauf?

Eine Quarz-Uhr. Fangen wir mit einer harten Arbeit an: Eigentlich sollte keine dieser Uhren mehr als 100 Euros gekostet haben. Denn gerade diese "Billiguhren" waren es, die die schweizerische Uhrenbranche in den 1970er und 1980er Jahren wirklich in den Untergang trieben. Viele Uhrenhersteller mussten damals schliessen oder den Eigentümer zu wohl absurden Konditionen wechseln.

Die Quarzkrise ist daher ein Ausdruck für jeden, der etwas mit der Uhrmacherei zu tun hat. Für die schweizerische Uhrmacherei, die damals hauptsächlich auf die mechanischen Uhren angewiesen war, war es ein äusserst tragisches Unterfangen. Dies ist einer der Gründe, warum die Quarz-Uhr auch heute noch einen guten Namen hat. Es wird von vielen Uhrenliebhabern als unterlegen, preiswert und missbilligt angesehen.

Trotzdem möchte ich in diesem Beitrag drei gängige Quarz-Uhren präsentieren, die in meinen Augen sehenswert sind. Zwar kostet sie alle mehr als 100 EUR - aber die Preisklasse fängt bei weniger als 300 EUR an und erreicht bis zu 750 EUR. Manche Luxusuhren-Hersteller führen auch heute noch Quarz-Uhren - zu einem Preis, der nur im 4-stelligen Prozentbereich liegt.

Natürlich werde ich kurz erläutern, warum ich diese Uhren präsentiere und empfehlen kann. Bevor wir aber zu den drei Vorschlägen kommen, ein paar wenige Antworte auf meine immer wieder gestellten und gestellten Fragestellungen im Bereich der Quarzuhren: Quarz-Uhr & Digitaluhr - was ist der feine feine Unterschied? Vereinfacht ausgedrückt: Quarz-Uhren sind der Sammelbegriff für (Armband-)Uhren, die mit einer batteriebetriebenen oder elektrischen Energie betrieben werden (hier mehr zur Quarztechnologie).

Die Digitaluhr ist nur eine Subkategorie und bezeichnet üblicherweise Uhren, die mit Quarztechnologie und einer digitalen Uhrzeitanzeige ausgerüstet sind. Es gibt auch Quarz-Uhren, die keine digitale Anzeige haben und wie eine "normale Uhr" mit klassischem Zeiger sind. Die meisten dieser Uhren sind jedoch auf dem Ziffernblatt markiert. Einzig eine Ausführung des Luxusuhren-Herstellers, die verdeutlicht, wie man mit der damals guten asiatischen Konkurenz umging.

Digitaluhren sind zwar immer Quarz-Uhren - aber nicht jede Quarz-Uhr ist notwendigerweise eine Digital-Uhr. Worin besteht der Unterscheid zwischen einer Quarz-Uhr und einer Mechanik-Uhr? Noch einmal vereinfacht: Eine Uhr funktioniert nie mit Batterien oder Elektrizität. Wozu gibt es überhaupt Quarz-Uhren? Inhaltsangabe: Quarz-Uhren sind genau. Ganz gleich, welche Neuerungen die Uhrenhersteller zum Begriff Genauigkeit einfordern.

Die Quarz-Uhr übertrifft jede gute Uhr in punkto Genauigkeit - und das um einiges mehr. Außerdem: Quarz-Uhren sind kaum wartungsintensiv - in der Regel nur ein Akkuwechsel alle paar Jahre für wenige Euros. Quarz ist in Englisch geschrieben (siehe oben) und ist auf vielen Uhren zu sehen. Lassen Sie uns zu meinen drei derzeitigen Tips über Quarz-Uhren kommen:

Dahinter verbergen sich meist einige Newcomer-Marken, Prominente, Mode- oder Sportunternehmen, die neben Parfüm, Sonnenbrille, Wäsche nun auch eine Uhrenkollektion herausgeben. Sie produzieren in China für wenig Geld und werfen die Uhren eher zu teuer und mit einem so großen Firmenlogo wie möglich auf den chinesischen Uhrenmarkt. Wo die Entwürfe für sie herkommen, weiss ich oft nicht genau - aber vermutlich nicht von Zeitgenossen.

Um so mehr war ich überrascht, dass Calvin Klein (ein Mitglied der Swatch Group - wie Omega, Longines, Breguet und viele andere) im Begriff war, eine Uhr zu lancieren, die von jemandem entworfen wurde, der offenbar etwas über Uhren weiß - oder der schlichtweg gute Forschung betrieben hat.

Aber nicht nur im Hinblick auf das Aussehen sind diese Uhren nicht nur ganz vorne mit dabei - der Verkaufspreis ist (noch) begrenzt. Diese Uhr wird mit 280 EUR inklusive PVD-Beschichtung geliefert. Vor allem, weil ich bei Calvin Klein mit Kosten in der Größenordnung von 500 Euros rechnen musste. Für diesen Betrag ist das nicht möglich.

Weiteres Detail: Calvin Klein Ton - grün (Ref. K7K514WL), blau (Ref. K7K514VN), weinrot (K7K514UP), Quarzwerk: ETA F07. 11, Gehäuse: rostfreier Stahl mit schwarzem PVD-Überzug, Durchmesser: 44 Millimeter, Glas: Mineralglas, Wasserdichtigkeit bis 3 Balken (30 Meter), Preis: 280 Euro (empfohlener Verkaufspreis).