Weisz Uhren

Weiß Uhren

Qualitativ hochwertige mechanische Uhren mit Tradition & Präzision von CONSTANTIN WEISZ. Konstantin Weisz Armbanduhr mit echtem Leder.

Weitere Informationen über CONSTANTIN WEISZ

CONSTANTIN WEISZ's qualitativ hochstehende mechanische Uhren reflektieren die klassischen Uhrmacherkunst und sind gleichzeitig ein modisches Must-Have. CONSTANTIN WEISZ Uhren sind entweder mit einem Automatikwerk oder einem Handaufzug werk ausgestattet und mit Echtlederarmbändern oder Edelstahlarmbändern ausgestattet. Doppelte entspiegelte Saphirgläser und Chirurgenstahlgehäuse sind Zeugnisse einer besonderen Form. Sie werden in qualitativ hochwertigem Etui mit Garantieschein und Gebrauchsanweisung ausgeliefert, damit Sie alle Funktionalitäten sicher beherrschen und lange Zeit Spaß an Ihrer CONSTANTIN WEISZ Uhr haben.

Auch CONSTANTIN WEISZ nimmt den Trends zu Vintage-Modellen auf und zeigt Uhren mit echter Vintage-Bewegung und passendem Design. Lassen Sie sich vom fachlichen Know-how und der Designkompetenz von CONSTANTIN WEISZ überzeugen!

Konstantin Weisz

Meine persönliche und berufliche Beziehung zu Uhren aus dem Bereich des Teleshoppings ist geteilt. Trotz des Unterhaltungswertes, den die Shows in der Regel haben, sind die Uhren kaum den Anschaffungspreis zu bezahlen - selbst bei allen Promotionen und sinkenden Kursen im 1.2.3. Um so mehr hat mich das Testangebot der Constantin Weisz-Marke überrascht, eine Uhr der über den QVC-Kanal verbreiteten Handelsmarke zu erproben.

Sie ist eine der ältesten im Bereich des Teleshoppings und seit mehr als zehn Jahren dabei. Bei Sondereditionen mit raren, mechanisch gefertigten Vintage-Werken aus der Schweiz oder Ziffernblättern aus klassischen Autoteilen hat die Manufaktur bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie die Passion für wunderschöne Uhren und nicht nur für den einfachen Verkauf ist.

Ein optischer Klassiker unter den Testuhren - ein Dickkopf nach dem Entwurf von Seiko aus den 70er Jahren. Zu dieser Zeit sollten die oberen Druckknöpfe und die Uhrkrone an eine Stoppuhr aus der Welt des Sports erinnernd sein. Auch diese Uhr gibt das Modell sehr genau wieder.

Uhrengehäuse (Durchmesser ca. 43 mm) und -band aus massivem rostfreiem Stahl, Saphirglas, Entspiegelung, Automatikwerk von SeaGull, Uhrwerk ST1940, Stoppuhr mit Ratsche, Boden aus Glas, limitiert auf 199 Stk. - die Uhren sind individuell durchnummeriert. Gehäuse und Armreif machen auf den ersten Eindruck einen guten Eindruck. Sehr gut. Der Armreif ist auch aus massivem, gebürstetem und poliertem rostfreiem Stahl gefertigt.

Constantin Weisz orientiert sich auch hier genau an dem Modell aus den 70er Jahren. Indizes und Hände glühen auch wieder, es reicht völlig aus, die Zeit im Dunkeln abzulesen. Constantin Weisz setzt ein SeaGull ST1940 Werk ein Es beruht auf dem SeaGull-ST19, einem Handaufzugswerk mit Schaltrad-Chronographen. Die schweizerische Firma Venus, eine Fabrik, verkaufte in den 1960er Jahren die Pläne und Ausrüstungen für ein Uhrwerk nach China.

Auch das Werk ist dekoriert - der Läufer hat eine Perlage, diverse Stege und Blöcke in Streifenoptik. Das Werk ist im Koffer mit einem stabilen Metallhaltering fixiert. Der empfohlene Verkaufspreis für die Constantin Weisz Reference 16S016CW liegt bei 399 EUR. Aber nicht nur das Uhrengehäuse im Stierkopfdesign, sondern auch das Uhrarmband im so genannten Fischgräten-Design der Seiko Chronographen der siebziger Jahre machen die Uhr sportiv und edler.

Aber auch eine Fargo von der Firma SeaGull, die auch die SeaGull S. 19 verwendet - aber nicht in Deutschland konfektioniert ist und trotzdem 398 EUR kosten würde...... Der Constantin Weisz ist nach vielen Enttäuschungen ein Hoffnungsschimmer. Selbstverständlich kommen Bauteile wie das Kaliber aus Asien - zum Preise von 399 EUR ist dies sonst kaum möglich.

Egal ob als Sommer- oder ungewöhnliche Uhr - die Stierkopf von Constantin Weisz ist mehr als nur ein Gedankeswert. Dabei kann die eigene Identität sicher im Blick sein.