Bruno und Söhne Uhren

Uhren Bruno und Söhne

Uhren von Bruno Söhnle (alle Kollektionen) Mit beispielloser Präzision und einer zuverlässig brillanten Zeiterfassung. Steht die jugendliche Erfolgmarke dazu für ein vielseitiges, vielseitiges Programm, in dem auch Sie Ihre Lieblingsstück vorfinden werden. Ein typisches Bruno Söhnle Armband ist eine elegante analoge Uhr, die auf alles Ã?berflÃ?ssige verzichten kann. Die klassisch schlichte Optik der Bruno Söhnle Uhren paßt sich jedem Style an.

Von vielen Sammlungen wählen erhalten Sie exakt die Uhr, die Ihrem persönlichen Stil und Ihren Präferenzen gerecht wird. Egal ob Sie eine Uhr mit Stoppuhrfunktion wie den âAtrium Chronographâ, mit Datumanzeige oder mit einer zweiten Uhrzeit wählen, es liegt an Ihnen, überlassen zu wählen. Ebenfalls verhält Sie sich mit der Wahl für ein Lederarmband oder Armbänder aus Stahl.

Selbstverständlich gibt es auch für Automatikliebhaber einige Typen wie âLagomatâ oder âEpisode IIIâ. Die Bruno Söhnle Uhren werden unter dafür ausgestellt. Allen Bruno Söhnle Uhren ist jedoch eines gemein â ihr unvergleichlicher, klassischer Style. Die Algebra-Zeile zum Beispiel ist besonders einfach und hat ein geradliniges Zifferblatt, das für mit einfachen Strichen die Stunden teilt.

Für alle, die es groß gemacht haben Gehäuse, bieten Bruno Söhne die Zeile Facetta mit einer Gehäusedurchmesser von 46mm an. Zu den weiteren Uhren-Kollektionen gehören: und zeitloses Design mit Fokus auf das NÃ? Obwohl das Untenehmen erst im Jahr 2000 zu gegründet wurde, genießt es bereits seit Jahren einen ausgezeichneten Ruf in der Uhrenindustrie.

Die Gründer, Bruno Söhne, ist bereits seit 1957 im Uhrmacher-Handwerk tätig und konnte mit ihrem hervorragenden Know-How in kürzester Zeit eine der renommiertesten Marken Deutschlands entwickeln. Bei weitem über 50 erstklassige Sammlungen der Marke für bieten jedem Gaumen die richtige Damen- oder Herrnuhr.

Uhren von Bruno Söhnle bestellen

Bruno Söhnle ist eine Uhrenfabrik mit Sitz in der Stadt Glashütte. Glashütte, eine kleine Stadt am Fuß des Erzberges, ist vor allem für ihre vielfältige Uhrenbranche bekannt geworden, die im neunzehnten Jh. von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte gegründet wurde. Glashütte war aufgrund des Niedergangs des Bergbaues und der kriegerischen Auseinandersetzungen des achtzehnten Jh. eine der ältesten Ortschaften des Erzberges.

Nach und nach florierte das Business der heute weltbekannten Uhrenmanufaktur Glashütte und dies bis zum Zweiten Weltkrieg. 2. Dagegen ist die von Bruno Söhnle im Jahr 2000 gegründete Bruno Söhnle Gesellschaft ein recht junger Betrieb. Seit langem produziert das Traditionsunternehmen dort Uhren in allen Variationen und Grössen für seine Inhaber.

Im eigenen Betrieb in Glashütte hat sich die Firma jedoch ganz auf die Herstellung von Uhren konzentriert. Bereits 1957 hatte Bruno ?öhnle das Uhrenvertriebsunternehmen GWB geführt und war in das Geschäft einsteigen. Bruno ?öhnle GmbH ist ein Familienunternehmen. Seit einiger Zeit steht Stephanie, die Tochtergesellschaft von Frau Dr. Stephanie, neben ihren beiden Vorfahren in der Geschäftsführung des Unternehmens.

Anders als Bulgarien oder Bucher verkauft Bruno Söhnle keinen Uhrenschmuck, sondern eigentlich nur Uhren, von denen es mehrere Produktlinien gibt. Das Selbstverständnis der Bruno Söhnle Gruppe besteht in der Verbindung von hochwertiger Quarzuhr, anspruchsvoller Automatikuhr und mechanischer Handaufzugsuhr. Bruno Söhnle meldete den so genannten Läufer zum Schutz an, der für den Automatikantrieb des Präzisionswerkes verantwortlich ist.

Seit 2005 bietet Bruno Söhnle seine Uhren auch im Auslande an. Angefangen hat alles in Ungarn, gefolgt von der Ukraine und Russland im Jahr 2008 und den Benelux-Ländern im Jahr 2009. Heute sind "Bruno Söhnle"-Uhren in über 20 Länder der Erde erhältlich. Die internationalen Uhrenmärkte sind stark gewachsen:

Egal ob Japan, Mexiko, die USA oder neuerdings Australien - mit den Uhren aus dem Studio von Bruno Söhnle sind alle rundum glücklich. Bruno Söhnle's mechanische Ausgabe I wurde 2010 beim Uhrenwettbewerb zum fünften Mal in der Klasse für Uhren bis 2000 EUR gekürt.

Bruno Söhnle belegte in einer landesweiten Umfrage eines Marktforschungsunternehmens im Jahr 2012 den dritten Rang in der Preisklasse von 300 bis 1000 ?. In den drei bereits erwähnten automatischen, manuellen Aufzugs- und Quarzgangarten fertigt Bruno Söhnle Damen- und Taschenuhren. Nichtautomatische Uhren sind für Verliebte besonders attraktiv.

Das Interieur setzt sich aus Einzelteilen zusammen, von denen einige von Bruno Söhnle selbst gefertigt wurden. Das Handaufzugswerk, das Bruno Söhnle nicht selbst konstruierte, wird von ihm verfeinert. Neben dem Läufer umfasst das Werk von Bruno Söhnle weitere hauseigene Konstruktionen wie die dreiviertel Platte oder den Block mit Schwanenhals-Feineinstellung. Anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums konnte die Bruno Söhnle AG einen weiteren wichtigen Schritt vollziehen - die erste Automatik-Uhrenkollektion wurde auf den Markt eingeführt.

Für die besondere Gestaltung und Technologie sorgt ein Drei-Zeiger Uhrwerk mit Datumsanzeige. Ein Teil des Werks wird in Glashütte produziert und aufbereitet. Das Etui dieser Sammlung von Bruno Söhnle ist aus chirurgischem Stahl gefertigt. Bei den Teilen, die Bruno Söhnle selbst in Glashütte für die automatische Sammlung herstellt und verfeinert, handelt es sich um Grundplatte, automatische Brücke, Radbrücke, Wickelbrücke, Verankerungsbrücke und Ausgleichshahn.

Zusätzlich wird jede Uhr dieser Sammlung von Bruno Söhnle mit einer eigenen Ziffer versehen, die ihre eigene Identifikation nachweist. Auch die Uhren der Marke Bruno Söhnle begeistern mittelgroße Uhrenliebhaberinnen und -liebhaber durch ihren günstigen Anschaffungspreis. Vor allem Menschen, die Wert auf deutsches Qualitätshandwerk mit langer Geschichte legen, erwägen den Erwerb einer Bruno Söhnle Uhr.

Die Internationalisierung der Vertriebsaktivitäten zeigt, dass sich Bruno Söhnle nicht nur für den Bereich seiner Entstehung interessiert, sondern auch von ausländischen Gästen sehr hoch eingeschätzt wird. Eine Bruno Söhnle Uhr macht auf der internationalen Bühne eine gute Figur. Für eine gute Zeit.